Rückblick:
Am vergangenen Freitag waren wir zu Besuch bei der Narrenzunft Freudenstadt e.V., um den Brauchtumsabend zu feiern. Am Samstag durften wir bei der Narrenzunft Schwalldorf e.V. den Umzug am Mittag mitlaufen und im Anschluss die Flegga Fasnet erleben. Am Sonntag ging es dann zum Abschluss des Wochenendes zum Fasnetsumzug der Kloster-Deifel Kirchheim unter Teck e.V.
Vorschau:
Hauptfasnet - 6 Tage volles Programm. Die schönste Woche des Jahres liegt vor uns!
Wir werden die Hauptfasnet am Schmotzigen Donnerstag beim Musikverein in Althengstett starten.
Am heutigen Freitag geht es für uns dann zur Nacht der Waddabolla, nach Tischhardt (Abfahrt um 19:00 Uhr in Ottenbronn, über Neuhengstett, Althengstett und Simmozheim).
Am Fasnetssamstag laufen wir um 14:00 Uhr mit der Startnummer 51 beim 21. Fasnetsumzug der Freien Narrenzunft Deckenpfronn e.V. (Treffpunkt 12:00 Uhr Festhalle Althengstett). Am Samstagabend feiern wir die Fasnetsparty mit den Siebenmühlental Hexen Musberg (Abfahrt um 19:00 Uhr in Ottenbronn, über Neuhengstett, Althengstett und Simmozheim).
Am Sonntag laufen wir beim Umzug des Tiefenbronner Carnevalsverein Schmellenhopfer e.V., Beginn ist um 14:00 Uhr, wir laufen mit der Startnummer 32 (Treffpunkt 11:30 Uhr Sportplatz Ottenbronn).
Am Rosenmontag geht es für uns zum Rosenmontagsumzug nach Wiesensteig, Start ist um 14:01 Uhr, wir laufen mit der Startnummer 77 (Abfahrt um 11:00 Uhr in Ottenbronn, über Neuhengstett, Althengstett und Simmozheim). Abends laufen wir beim Nachtumzug der 1. Calwer Narrenzunft 04 e.V. mit der Startnummer 33, Start ist um 19:01 Uhr.
Zu guter Letzt laufen wir am Fasnetsdienstag beim Gmender Fasnetsumzug (Schwäbisch Gmünd) mit der Startnummer 16, Beginn ist um 13:30 Uhr (Abfahrt um 10:30 Uhr in Ottenbronn, über Neuhengstett, Althengstett und Simmozheim).