Am Freitagabend in der Frankenhalle in Untereisesheim hat uns Referentin Sophie Rosentreter auf eine Reise zu dem schweren Thema Demenz mitgenommen.
Demenz verändert den betroffenen Menschen. In den aufgebauten Demenzstationen konnte man erspüren, dass die Unzulänglichkeiten die Erkrankten wütend und traurig machen. Nicht persönlich nehmen, nicht diskutieren und kämpfen, sondern annehmen und vor allem nicht aufgeben. Dem veränderten Menschen mit Leichtigkeit und Humor begegnen, das Kindliche erkennen und sich erfreuen an gemeinsamer Musik, Spiel oder Tanz. Und niemand muss das alleine schaffen. Professionelle Hilfe suchen und annehmen ist keine Schwäche, sondern eine Stärke.
Frau Rosentreter hat als „Demenzbotschafterin“ ein tief berührtes und um ein großes Wissen bereichertes Publikum entlassen.
Die Seniorendienste Neckartal bedanken sich zusammen mit dem Kunst- u. Kulturkreis Untereisesheim und der Gemeinde Untereisesheim für die eingenommenen Spenden von 270,– € für gemeinsame Projekte Kindergarten und Pflegeheim in unserem Ort.