ANV e.V. Arbeitsgemeinschaft Neuhauser Vereine e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Dies und das

Rückblick Weltkindertag 2024

Am vergangenen Sonntag war es mal wieder so weit. Die ANV organisierte zusammen mit dem Jugendhaus den Welt-Kinder-Tag. Bei strahlendem Sonnenschein und...
Foto: Birgit Rothmund

Am vergangenen Sonntag war es mal wieder so weit. Die ANV organisierte zusammen mit dem Jugendhaus den Welt-Kinder-Tag. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen spätsommerlichen Temperaturen startete die Veranstaltung pünktlich um 14 Uhr auf der Wiese vor dem Penthaus. Zum Auftakt spielte die Juniorband des MVN und sorgte damit für einen musikalischen Start. Es war für die Kinder wie immer einiges an Mitmachangeboten organisiert.

Beim NABU konnten Samenbomben gebastelt werden. Bei den Omägenis, Armbändchen.

Zukunft für Kinder bot einen Mal- und Basteltisch an.

Dann gab es noch Torwandschießen und eine Hüpfburg, die von der Bürgergarde beaufsichtigt wurde.

Die Biber boten wie jedes Jahr das Entenangeln an, bei dem die Kinder mit viel Spaß teilnahmen.

Zwischendurch gab es Tanzvorführungen von zwei TSV-Kids-Dance-Gruppen und vom Jugendhaus.

Auf dem Skaterplatz war Streettennis und Feuerspucken geboten. Außerdem gab es Luftballontiere.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Spoki bot Kaffee und Kuchen an, das Kinderhaus am Egelsee machte Waffeln. Im Jugendhaus gab es Getränke und Hamburger. Und vor dem Penthaus einen Eisstand.

Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen und Organisationen, beim Jugendhaus, und der Horst Schwerger Stiftung für die finanzielle Unterstützung.

Für die ANV

Uschi Haid

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Dies und das
Panorama
von ANV e.V. Arbeitsgemeinschaft Neuhauser Vereine e. V.
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto