am Samstag, den 09.12.2023, fand die alljährliche vorweihnachtliche Winterfeier des FV Leopoldshafen statt. Hierbei waren wieder zahlreiche Mitglieder mit Lebensgefährten und nicht zu vergessen unsere Ehrenmitglieder in der weihnachtlich geschmückten und vollbesetzten Rheinhalle erschienen.
Gerhard Frank führte gekonnt und souverän durch das Programm.
Zunächst übergab er das Mikrofon an den 1. Vorstand des FVL Arnold Hofheinz, der alle Anwesenden begrüßte und seiner Freude über das Kommen von Bürgermeister Lucas Lang mit Gattin und einigen Damen und Herren des Gemeinderates Ausdruck gab.
Arnold Hofheinz gab bekannt, dass sich vieles in dem ablaufenden Jahr verändert bzw. geändert hat und zeigte sich zuversichtlich für die vielen neuen Herausforderungen im nächsten Jahr.
Die Gymnastik Damen des FVL zauberten mit einem Aerobic-Tanz einen besonderen Augenschmaus auf die Bühne. Für diesen tollen Beitrag gab es großen Applaus und ein Dankeschön.
Anschließend wurden Ehrungen für Verdienste beim FVL durchgeführt:
Bronze: Helena Jakobi-Zerr, Stephanie Lindau, Ariane Westenfelder u. Beate Zweigner.
Silber: Hans-Martin Kellner.
Gold: Sonja Kutschera u. Frank Knobloch.
Ehrenmitglied: Brigitte Schmitt, Ilona Mehret, Bernd Heger, Andrea Baader,
Doris Hagmann und Inge Stahl. Nicht anwesend war Peter Knobloch; die Urkunde nahm sein Bruder Frank Knobloch entgegen.
Aus Platzgründen können wir das Foto von den Ehrungen erst im nächsten Amtsblatt veröffentlichen.
Die Theatergruppe „Flutlicht“ kam mit einem tollen Theaterstück “Zickenalarm auf der Schönheitsfarm“ zum Einsatz. Mit einer kurzweiligen und mit vielen Lachern gespickte Aufführung wurde das Publikum eineinhalb Stunden bestens unterhalten. Inszeniert wurde das Theaterstück von Gerhard Frank und der Leiterin Tina Heger.
Anschließend wurden die gespendeten Sachpreise mittels Losverfahren an den Mann bzw. die Frau gebracht.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an die Küche und den Ausschank. Sehr gute Arbeit.
Den Abend ließen schließlich unsere beiden „DJ“ Sven & Michael ausklingen.
Fazit: Es waren schöne, gemeinsame Stunden, mit denen das Jahr abgerundet wurde.
Wir freuen uns auf alle Aktivitäten des kommenden Jahres und natürlich auf große Beteiligung aller Vereinsmitglieder.
Die Vorstandschaft