Am Samstag, dem 11. Mai, kamen 13 Teilnehmende in der Friedenskirche in Dornhan zusammen, um gemeinsam mehr über Klimakommunikation zu erfahren.
Zum Einstieg konnten sich die Teilnehmenden beim Spiel „Klima-Bingo“ besser kennenlernen. Anschließend führte Janica Bortloff (Consulting Analyst Energy-Systems und Kassenführerin beim Verein Energie von oben e.V.) durch den Workshop. Es folgte ein inhaltlicher Impuls, der immer wieder mit kleinen Praxisübungen ergänzt wurde. Im Workshop ging es nicht um Zahlen, Daten und Fakten, sondern wie Menschen respektvoll gute Gespräche über den Klimawandel führen können. Denn vor allem alltägliche Gespräche tragen zu einem gesellschaftlichen Wandel bei. In Gesprächen hilft es oft von den eigenen guten Erfahrungen im Alltag zu erzählen. Dabei kann ein bisschen Humor nicht schaden. Aber auch zuzuhören, was das Gegenüber beschäftigt, ist ein wichtiger Punkt. Klimaschutz kann schnell sehr persönlich werden, deshalb sollte man sich auf die unterschiedlichsten Lebenssituationen des Gegenübers einlassen. In einer der Praxisübungen lernten die Teilnehmenden, dass vor allem Bezug auf die gemeinsamen Werte genommen werden sollte. Denn es geht nicht darum, das Klima zu schützen, sondern uns zu schützen.
Nach ca. 1,5 Stunden war der Workshop zu Ende und es blieb noch Zeit sich bei Knabbereien und Getränken auszutauschen und vielleicht das ein oder andere Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen. Der Verein Energie von oben e.V. dankte der Referentin und freute sich über die vielen positiven Rückmeldungen zum Workshop.
B. Storz