Mit außergewöhnlichen Impulsen und Einblicken in ihr Schaffen hat die Comic-Zeichnerin Jana Kreisl die Teilnehmerinnen des Bullet Journaling Workshops „Gefühle zeichnen“ in der Stadtbücherei begeistert. Neben hilfreichen Techniken beim Zeichnen von Gesichtern und Figuren ging es auch um Mut und Loslassen von Perfektionsansprüchen. Kreisls Tipp: „Traut euch, den dicken schwarzen Stift zu nehmen und zeichnet lieber eine Linie dazu als wegzuradieren".
Dass Gefühle selten allein auftauchen und oft ambivalenter Natur sind, veranschaulichten dann am Abend die Geschichten aus ihrem Buch „Geht's eigentlich nur mir so? Wahre Geschichten über ungebetene Gefühle“, aus dem sie vor aufmerksamen Zuhörerinnen las. Mit einem selbstgebauten „Beicht-O-Mat“ war die Comic-Zeichnerin durch Deutschland gereist und hatte die Erzählungen von Passant:innen in Zeichnungen festgehalten, die jede:r im Anschluss wie ein Bild aus einem Fotoautomaten mitnehmen konnte. Zwischen den vorgelesenen Geschichten entwickelte sich ein angeregtes Publikumsgespräch über die Kraft des Zuhörens und die Erleichterung, die entstehen kann, wenn Erlebnisse und Emotionen geteilt werden.