Am vergangenen Sonntag machten sich 10 Sängerinnen mit der Bahn auf den Weg nach Baiersbronn, um durch die Gartenschau zu schlendern.
Das Wetter war perfekt, bedeckt, kein Regen, zwischendurch kam die Sonne raus, aber es war nicht zu heiß. Vorab hatten wir versucht, die Lagepläne zu verstehen, was aufgrund der unterschiedlichen Richtungsangaben immer wieder zur Verwirrung führte. Kompetente TAL-X-Team-Mitarbeiterinnen in gelben Poloshirts gaben überschwänglich Auskunft und ermutigten zum Weiterlaufen. Das gastronomische Angebot hätte nach unserer Meinung ein bisschen größer und auf jeden Fall besser organisiert sein sollen. Während der Mittagspause lauschten wir einer Gruppe Alphornbläser auf der Xentrum-Bühne, die sich, so hörte es sich zumindest an, erst einmal einspielen mussten. Ab dem dritten Stück konnten wir dann auch die angekündigten Melodien erkennen. Das Publikum spendete auf jeden Fall reichlich Applaus, um die Spieler weiter zu motivieren.
Gärtnerisch waren die Bereiche mit Stauden und Wildblumen sehr schön gestaltet. Man hat gesehen, dass sie sich sehr viel Mühe gemacht haben. Mehrere Kreisel waren wunderschön bepflanzt, sodass sich einige Sängerinnen eine solche Bepflanzung für den Leopoldshafener Kreisel wünschten.
Da nicht alle die gesamte Strecke laufen wollten, haben wir für einige Abschnitte den im Preis inbegriffenen TAL-Shuttle und den X-PRESS-Bus genutzt, vor allem um wieder rechtzeitig zum Baiersbronner Bahnhof zu kommen, von wo wir die Heimreise angetreten haben.
Wir hatten an diesem Tag reichlich interessante Eindrücke, von denen wir noch eine Weile erzählen können. Die in der Gartenschau-Broschüre beworbenen Stationen waren klein, aber fein, manche haben wir vermutlich einfach übersehen. Vielleicht müssen wir nochmal durchlaufen oder mit dem Rad die Strecke erkunden.
Wir proben jeden Montagabend von 20 bis 21:30 Uhr im Kulturraum der Rheinhalle.
Infos zu unserer Gesangsgruppe finden Sie unter www.gesangsgruppe-belcanto.de.
PL