NUSSBAUM+
Musik

Rückblick zum Jugendkonzert – Bläserklassen und Jugendkapelle begeistern das Publikum

Am Sonntagvormittag präsentierte der Musikverein bei seinem Jugendkonzert die ganze Bandbreite seiner Nachwuchsarbeit. Zahlreiche Familien, Freunde und...
Auftritt der Blockflötengruppe des Musikvereins
Die Blockflötengruppe undFoto: T. Fischer

Am Sonntagvormittag präsentierte der Musikverein bei seinem Jugendkonzert die ganze Bandbreite seiner Nachwuchsarbeit. Zahlreiche Familien, Freunde und Musikinteressierte waren gekommen, um die jungen Talente des Vereins live zu erleben. Es war ein abwechslungsreicher und stimmungsvoller Vormittag, der die Vielfalt und Qualität der Jugendarbeit im Verein eindrucksvoll widerspiegelte.

Den Auftakt machte die Blockflötengruppe unter der Leitung von Claudia Essig-Kozo. Die jüngsten Musikerinnen und Musiker spielten bekannte Kinder- und Volkslieder und meisterten ihren Auftritt mit viel Konzentration und Begeisterung. Für viele war es der erste öffentliche Auftritt – Der Applaus nach jedem Stück zeigte: Der erste Schritt auf die Bühne ist geglückt – und machte Lust auf mehr.

Im Anschluss übernahm die Bläserklasse 1 die Bühne. Obwohl die Kinder ihr Instrument erst seit rund einem Jahr erlernen, boten sie mit "Beetle Blues" und "Bring on da Band" bereits ein gelungenes Zusammenspiel. Unter der musikalischen Leitung von Daniela Fischer überzeugten sie auch durch zusätzliche rhythmische und klangliche Elemente – unter anderem am Xylophon.

Darauf folgte die Bläserklasse 2, deren Mitglieder bereits ihr zweites Jahr im Instrumentalunterricht absolvieren. Sie präsentierten ein abwechslungsreiches Programm mit "Aus der neuen Welt – Melodien aus Nordamerika", dem mitreißenden "Rock & Roll Part II – The Hey Song" sowie dem temperamentvollen "Kangaroo Island" begeisterten sie das Publikum durch ihren fortgeschrittenen Klang und musikalischen Ausdruck.

Das Vororchester rundete den ersten Konzertteil mit einem stilistisch abwechslungsreichen Programm ab. Mit den Stücken "Japanische Kirschblüte – Sakura", "Funkytown" und "Dance Monkey", zeigten sie, wie vielseitig und modern ein Jugendensemble klingen kann. Mit Spielfreude und Präzision entführten sie das Publikum in verschiedene Klangwelten.

Nach diesem ersten Konzertteil gab es eine kurze Pause, in der sich die Gäste mit Getränken und schwäbischen Hot Dogs sowie Kaffee und Kuchen stärken konnten – ein Angebot, das gern angenommen wurde.

Der zweite Teil des Konzerts gehörte ganz der Jugendkapelle des Musikvereins – und sie setzte ein musikalisches Ausrufezeichen. Unter der Leitung von Dirigent Oliver Schneider spielte das Ensemble ein energiegeladenes und abwechslungsreiches Programm, das sowohl musikalisch als auch emotional tief beeindruckte. Den Auftakt machte das bekannte Stück "Thriller" von Michael Jackson, das mit seiner markanten Rhythmik sofort für Aufmerksamkeit sorgte. Es folgten das energiegeladene "With Eyes of Fire" sowie das emotionale "Just Give Me A Reason". Auch moderne Popsongs wie "Viva La Vida" von Coldplay, "Jerusalema", "Music From Grease", "Counting Stars" und "Don’t Stop Believin’" durften nicht fehlen. Die Stückauswahl zeigte die Bandbreite der Kapelle – von rockig über gefühlvoll bis hin zu rhythmisch mitreißend.

Was diesen Konzertteil besonders herausragend machte, waren die Solisten: Max Horlacher an der Trompete, Jonas Meißner an der Posaune und Emma Umbreit am Saxofon brachten mit ihren gefühlvollen und technisch anspruchsvollen Soli das Publikum zum Staunen. Sie bewiesen nicht nur ihr individuelles Können, sondern fügten sich gleichzeitig nahtlos in den Gesamtklang der Jugendkapelle ein und vor allem das Saxofonsolo in "Just Give Me A Reason" sorgte für Gänsehautmomente im Saal.

Das Jugendkonzert endete mit lang anhaltendem Applaus – ein Zeichen für die Anerkennung, die die jungen Musikerinnen und Musiker verdient hatten. Die Kombination aus liebevoll vorbereiteten Beiträgen der Anfängergruppen, der musikalischen Vielfalt der Bläserklassen (einschließlich der gelungenen Xylophoneinlagen) und dem glanzvollen Auftritt der Jugendkapelle mit ihren herausragenden Solisten machte das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Konzert war ein voller Erfolg und bot einen umfassenden Einblick in die engagierte und breit aufgestellte Nachwuchsarbeit des Vereins und zeigte wie viel Herzblut, Zeit und Engagement sowohl von den jungen Musikerinnen und Musikern als auch von ihren musikalischen Leiterinnen und Leitern investiert wird. Der große Applaus am Ende war mehr als verdient – und die Vorfreude auf das nächste Jugendkonzert ist bereits jetzt spürbar.

Erscheinung
Benninger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Benningen am Neckar
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto