Reit- und Fahrverein 1929 e. V. Oberhausen
68794 Oberhausen-Rheinhausen
NUSSBAUM+
Reitsport

Rückblick zum Reit- und Springturnier

Rückblick auf das Reit- und Springturnier vom 6. – 8. September 2024 Turnier-Tag 1 am Freitag stand ganz im Zeichen der Dressur. Die 1. Prüfung...
Foto: CK

Rückblick auf das Reit- und Springturnier vom 6. – 8. September 2024

Turnier-Tag 1 am Freitag stand ganz im Zeichen der Dressur. Die 1. Prüfung war eine Dressurpferdeprüfung der Kl. A. Sieger mit Wertnote 8,0 war Jerome Schaak vom RF Horrenberg auf FIORELLI. Die 2. Prüfung Dressurpferdeprüfung Kl. L. konnte ebenfalls Jerome Schaak mit FIORELLI für sich entscheiden. Wieder mit der Wertnote 8,0!

Die Siegerin der 3. Prüfung, einer Dressurprüfung der Kl. A*, war Victoria Schiff auf FRÄULEIN FIONA, mit einer Wertnote von 8,2. Sie reitet für den Reitverein Mannheim.

Hier das Ergebnis der 4. Prüfung dieses Tages – die Dressurprüfung der Kl. A**: Als Siegerin in dieser Prüfung ging Marlene Bensinger vom RFV Kirrlach mit ihrer BAYALA SSPHIRA und einer Wertnote von 7,4 vom Platz! Jasmin Müller vom RFV Oberhausen belegte mit einer Wertnote von 7,2, auf ihrem Pferd BITTESCHÖN, den 3. Platz.

Die letzte Prüfung des ersten Turnier-Tages, das Highlight der Dressurprüfungen, war eine Dressurprüfung der Kl. L* auf Trense! Ilka Pfeffer-Kempf mit ihrem Pferd BROOKLYN33, die für die Akademische RSG Karlsruhe startete, war mit der Wertnote 7,8 siegreich.

Der Samstag und der Sonntag standen ganz im Zeichen des Springsports.

Elias Hohler vom RFV Viernheim konnte den Sieg in der Springpferdeprüfung Kl. A* mit Clear-Round Modus 90 cm, dem ersten Springen an diesem Tag, für sich entscheiden.

In der 2. Prüfung des 2. Turnier-Tages der 2. Sieg für Elias Hohler mit seiner DIACONCELLA! Wenn DAS kein Omen ist! Mit einer Wertnote von 8,5 war der Sieg für den Reiter vom RFV Viernheim bei der Springpferdeprüfung Kl. A** 100 cm nicht zu nehmen.

Der 3. Durchlauf war eine Springprüfung Kl. A* 95 cm. Bei 21 Teilnehmern in dieser Prüfung setzte sich Miriam Jahn mit ihrer Stute FORSTMÄUSCHEN durch. Sie siegte bei 0 Strafpunkten in der Zeit von 47,75 Sekunden.

Bei der 4. Prüfung des Tages waren 24 Reiter/innen am Start. Mit einer super Zeit von 52, 9 Sekunden in einer tollen 0 Fehlerrunde stand Herbert Haag vom RFPZV Wiesental ganz oben auf dem Siegertreppchen. Sein Pferd SIMON KHR trug ihn in der Springprüfung der Kl. A** 100 cm zum Sieg.

Eine Springprüfung der Kl. L 115 cm, war die 5. Prüfung des Tages. Mit einem rasanten Ritt auf ihrer Stute CANETTA 2, in 56,17 Sekunden, sicherte sich Hannah Holzschuh aus Viernheim mit ihrer 0-Runde den Sieg.

Die 6. Prüfung am Samstag war eine Amateur-Stilspringprüfung Kl. L 110 cm. Hannah Holzschuh aus Viernheim schlug wieder bravourös zu. Sie siegte in dieser Prüfung mit ihrem Pferd CANETTA 2 (Wertnote 8,2!) , und belegte mit ihrem Pferd QUAISA QUIM (Wertnote 7,5) auch noch den 6. Patz!

Last but not least ...

Die 7. Prüfung des 2. Turnier-Tages war gleichzeitig auch der Höhepunkt: eine Punktespringprüfung der Kl. M* 120 cm. Der letzte Reiter des Tages war der erste der Prüfung: Elias Hohler aus Viernheim wurde mit der Höchstpunktzahl und der schnellsten Zeit mit seinem Pferd CHELSEA 188 Sieger!

So schnell geht es ...

Der letzte Tag des Turniers am Sonntag begann mit einer Stilspringprüfung der Kl. A* 90 cm. 15 Reiterinnen und Reiter kämpften um den Sieg. Mit einer Wertnote von 7,6 entschied Sarah Scholl aus Viernheim die Prüfung für sich. Lara Kliesow aus Oberhausen platzierte sich auf dem Rang 5!

Die 2. Prüfung am Sonntag, war eine Amateur-Springprüfung der Kl. A** 105 cm. FLYING POWER GIRL machte ihrem Namen alle Ehre und trug ihre Reiterin Aileen Steele mit 0 Fehler in einer Zeit von 48,91 Sekunden durch den Parcour. Das Siegerpaar startet für den RFV Ketsch.

Ausgerechnet bei dem Stilspring-Wettbewerb für die jungen Teilnehmerinnen öffnete der Himmel die Schleusen! Als Siegerin, mit einer Wertnote von 8,0, stand Lena Heinzel aus Liedolsheim, mit ihrem LINES 51, ganz vorne.

Großes Starterfeld bei der Springprüfung Kl. L 110 cm

Bei den 6 Ritten ohne Fehler, war der von Lea Koob mit 54,04 Sekunden der schnellste. Mit ihrem Pferd COCO JAMBO K freute sie sich über den Sieg!

Die vorletzte Prüfung des Turniers stand ganz im Zeichen des Nachwuchses.

Der Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp wurde in 3 Abteilungen geritten. In der 1. Abteilung siegte Sven Conrad auf LISBETH vom RFPZV Nußloch. Die 2. Abteilung gewann Sofia Frieden auf KARLHEINZ, ebenfalls vom RFPZV Nußloch. Den 3. Platz in dieser Abteilung sicherte sich Nina Schnellbach auf CLAIR DE LUNE CLASSIQUE vom RFV Oberhausen. Die 3. Abteilung sah gleich 2 Sieger: Dalina Diekmeier vom PSG Winterheck-Walldorf e. V. und Runa Herder vom RFPZV Nußloch.

Die letzte Prüfung des Turniers war gleichzeitig die anspruchsvollste: Springprüfung Kl. M** mit Siegerrunde 125 cm. 13 Teilnehmer kämpften um den Sieg. Die Entscheidung musste zwischen 3 fehlerlosen Runden und einem Ritt mit einem Abwurf fallen. Es handelte sich jedoch „nur“ um 2 Reiter/in. Elias Hohler vom RFV Viernheim, hatte sich gleich mit DREI Pferden für die Siegerrunde qualifiziert (LANDRO m. 4 Strafp., NICO 1527 und SIWA 8, jeweils 0-Runden) und Annika Zimmerer mit ihrem PINOT BLANC. Letztendlich war die schnellere Zeit in der Siegerrunde ausschlaggebend und Elias Hohler stand als strahlender Sieger fest.

Ein großer Dank gilt Carina Müller mit ihren Helfern, die in der Reithalle am Sonntag einen wundervollen „Parcours“ für die Kleinsten bei „SPIELE UND SPASS in der Reithalle“ aufgebaut hatten! Eine tolle Idee, die von vielen Kindern begeistert aufgenommen wurde.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ALLEN SIEGERN UND PLATZIERTEN

Wir blicken zurück auf ein wundervolles, reibungsloses und harmonisches Reit- und Springturnier. Unser Dank gilt:

Den aktiven Reitern für spannenden Sport;

den Richtern für objektives, faires und kompetentes Richten;

den Sponsoren für ihre Geld- und tollen Ehrenpreise;

den vielen interessierten und begeisterten Zuschauern und Gästen im Festzelt;

ALLEN unermüdlichen Helfern, vor, während und nach dem Turnier für die unzähligen Arbeitsstunden im Ehrenamt, ohne die das Turnier nicht durchführbar wäre. Geleistet von aktiven und passiven Mitgliedern und deren Angehörigen, der Verwaltungsmitglieder und der Vorstandschaft; und vergessen wir nicht Petrus, der heuer (meistens) gnädig war!

Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe und bedanke mich bei allen Lesern meiner Infos auf Facebook – live direkt vom Turnier!

CK

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Reitsport
Sonstige
Sport
von Reit- und Fahrverein 1929 e. V. Oberhausen
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto