Die Seniorinnen und Senioren, Gäste aus dem Ortschaftsrat und vom Hirschlander Männertreff, sowie all die Ehrenamtlichen erlebten beim zurückliegenden Sommernachmittag der Nachbarschaftshilfe nicht nur was es heißt, wenn endlich der langersehnte Sommer mit heißen Temperaturen da ist, sondern auch ein besonderes Nachmittagsprogramm, denn es war einiges geboten und viel zu erleben:
Kaffee & Kuchen, Worte der Wertschätzung & des Dankes, Blumen & Präsente, Rückblicke in Gedichtform & Fotopräsentationen, Sekt & Eis, Gespräche & Emotionen, volles Haus & liebevolle Beiträge & herzlicher Applaus!
Unter den Gästen waren Oberbürgermeister Michael Makurath und Herr Zimmermann, unter dessen Amt für Sicherheit, Soziales und Senioren die Angebote der Nachbarschaftshilfe gehören.
Das hübsch dekorierte und voll besetzte Gemeindehaus wurde zum würdigen Rahmen für die Verleihungen der Plaketten "aktiv in Ditzingen" an 12 bürgerschaftlich Engagierte im Hirschlander Nachbarschaftshilfe-Team. Der Gemeinderat hat die Plakette „aktiv in Ditzingen“ 2005 als Erweiterung der kommunalen Anerkennungsformen zur Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements in Ditzingen beschlossen. Oberbürgermeister Makurath würdigte das persönliche und individuelle Engagement und betonte die Bedeutung des Ehrenamts für diejenigen, die in den Genuss der Einsätze durch die Ehrenamtlichen kommen.
Seit 1975 bestehen über Generationen hinweg die Angebote der Hirschlander Nachbarschaftshilfe. Im Laufe der Zeit gab es so manche Veränderungen. Während zum Beispiel die ambulante hauswirtschaftliche Versorgung zwischenzeitlich von der SO.DI Sozialstation gGmbH geleistet wird oder die Gymnastik unter dem DRK-Dach angesiedelt ist, sind auch immer wieder weitere Angebote hinzugekommen. Aktuell sind dies die monatlichen Nachmittage im evangelischen Gemeindehaus, das Gedächtnistraining „Geistig fit“ und der Mittagstisch in der Guldenhof-Cafeteria.
Iris Ehinger, Petra Henn, Monika Stefan und Gabi Strehober-Godel wurden für ihr Engagement als Leitungsteam der Nachbarschaftshilfe Hirschlanden seit 2016 geehrt. Die fünfte im Leitungsteam ist Barbara Radtke, sie wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt mit der Plakette ausgezeichnet.
Barbara Bentheimer, Christa Gischarowski, Michaela Göppert, Andrea Hillinger, Priska Kopka, Brigitte Lika, Inge Lorch und Anneliese Wagner wurden für ihre vielfältigen Einsätze unter dem Nachbarschaftshilfe-Dach bei den Nachmittagen, beim Mittagstisch und beim Gedächtnistraining „Geistig fit“ geehrt.
Die Geehrten erhielten eine persönliche Urkunde, die Plakette, einen Ansteck-Pin sowie einen städtischen Präsentkorb.
Leider verhindert waren Gabi Strehober-Godel, Priska Kopka und Inge Lorch, Sie erhalten die Präsente im Nachhinein.
Herzlichen Dank allen Ausgezeichneten und auch allen anderen Engagierten für ihren wertvollen Einsatz für unseren Ort Hirschlanden!
Nach den Ehrungen fanden auch Verabschiedungen von Ehrenamtlichen statt. Mit persönlichen Dankesworten und Präsenten wurden verabschiedet: Christa Gischarowski, Priska Kopka, Inge Lorch und Anneliese Wagner. Die fünf Damen Iris Ehinger, Petra Henn, Monika Stefan, Gabi Strehober-Godel und Barbara Radtke, die bisher als Leitungsteam den „Hut“ aufhatten, wurden ebenfalls verabschiedet. Sie erhielten als Danke einen „neuen Hut“ für mehr Freizeit und Genuss und passende Präsente. In Reimform drückte das Team der Abteilung Senioren und Teilhabe den persönlichen Dank für all ihren kreativen, vielfältigen, liebevollen und unermüdlichen Einsatz in all den Jahren aus.
Herr Zimmermann betonte, dass hinter starken Frauen bekanntlich immer tolle Ehemänner stehen, und bedankte sich auch bei diesen.
Grund zur Freude gab es auch trotz aller Verabschiedungen: Das bisherige Leitungsteam konnte die Stabübergabe an die Eheleute Esther und Gottfried Schaal durchführen. Welch Geschenk und große Freude, dass sich „Neue“ gefunden haben! Bis zum September sollen die noch offenen Bereiche mit weiteren Ehrenamtlichen besetzt werden.
Wir laden Sie heute schon herzlich ein: am Dienstag, 10.09. um 14:00 Uhr findet wie gewohnt der Nachmittag der Hirschlander Nachbarschaftshilfe im ev. Gemeindehaus statt. Freuen Sie sich auf ein schönes Programm und auf das Kennenlernen des neuen Leitungsteams. Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Sommertage und bleiben Sie gesund!