Im Anschluss an die Begrüßung wurde mit der Totenehrung der zwei Ehrenmitglieder im vergangenen Vereinsjahr gedacht.
Der 1. Vorsitzende Marc Lauble begrüßte besonders die Bürgermeisterin Merz, Ortsvorsteher Bausch und verschiedene Funktionäre. Dann las er die Tagesordnung vor und erwähnte in seinem Jahresrückblick die einzelnen Vereinsaktivitäten.
Im vergangenen Vereinsjahr hatte sich eine neue Sparte: „Hobby-Horsing“ formiert, unter der Leitung von Reisser, Manuela. „Pilates“ kann gegenwärtig nicht mehr angeboten werden. Bisher findet sich kein Ersatz für die bisherige Leitung.
Aktuell zählt der Verein 240 Mitglieder, hiervon 56 Ehrenmitglieder.
Abschließend bedankte sich Lauble bei der Gemeinde Zimmern, dem Ortsvorsteher aus Flözlingen, bei verschiedenen Funktionären, den Ausschussmitgliedern und allen Unterstützern im zurückliegenden Jahr.
Der Schriftführerbericht beinhaltete verschiedene Ausführungen zum vorangegangenen Vereinsjahr. Besondere Erwähnung fanden das Herbstfest und der gelungene Fasnets-Ball. Auch die Unternehmung der Ü60 und viele weitere Anmerkungen bereicherten den Jahresbericht. Auch etwas „zum Nachdenken“ fand darin Platz.
Jörg Steimer berichtete als 1. Kassier detailliert von den Einnahmen und Ausgaben im vergangenen Vereinsjahr und bedankte sich bei den zahlreichen und großzügigen Spendern. Ein leichtes Jahresplus konnte erzielt werden, jedoch fehlten die Umsätze aus der Theatersaison. Das „Eschachdäle-Theater“ hatte pausiert.
Steimer mahnte erneut große anstehende Investitionen in die Halle und den Sportbetrieb an. Und in diesem Kontext erschien der sehr positive Kontostand in einer anderen Relation.
Sportwart Michael Müller gab seinen Bericht über die sportlichen Aktivitäten bekannt. Die erzielte Meisterschaft und der Aufstiegskampf welcher gewonnen werden konnte. Über die Einzelmeisterschaften im Gewichtheber-Sport berichtete er weiter. Zahlreiche Erfolge konnten die Jugendlichen und Aktiven erzielen. Viele vordere Plätze bei den Einzelmeisterschaften und Mannschaftswettbewerben stehen in der Erfolgsbilanz.
Die Entlastung erfolgte von Bürgermeisterin Carmen Merz, welche einstimmig erteilt wurde. Mit einfühlenden Worten und auch Lob reflektierte sie, das wahrlich nicht einfache Jahr für den Sportverein. Sie wünscht allen Sparten und dem Verein insgesamt viel Erfolg.
Ortsvorsteher Thomas Bausch lobte die großartige Vereinsarbeit beim Sportverein Flözlingen.
Anschließend standen die Wahlen an, welche auch vom Ortsvorsteher durchgeführt wurden. Zur Wahl standen:
Schriftführer: Hauser, Rudolf (1 Jahr),
Beisitzer/-innen: Becker Achim, Franke Miriam, Lauble Sina und Reisser Manuela (jeweils 1 Jahr)
Beisitzer: Hornberger Kurt, Hornberger Willi (jeweils 2 Jahre)
Alle Wieder- und Neugewählten erhielten eine einstimmige Bestätigung.
690 Jahre Vereinszugehörigkeiten wurden geehrt. 14 Mitglieder und Ehrenmitglieder standen auf der Liste der zu Ehrenden:
70 Jahre: Irion Erich, Kohler Rudolf, Maier Oskar
40 Jahre: Bick Olga, Bross Brigitte, Flaig Marianne, Grießhaber Ella, Jauch Wolfgang, Müller Annerose, Winter Martin
25 Jahre: Grießhaber Benjamin, Gulde Günter, Haas Marita, Rieder Michael
Allen Geehrten wurde für ihre Leistungen und Verdienste gedankt und eine Anerkennung überreicht.
Die Teilnahme von über 50 Funktionären, Aktiven, Mitgliedern und Freunden vom Sportverein Flözlingen an der Jahreshauptversammlung sind erfreulich.
Nach dem Jahresprogramm und verschiedenen Wortmeldungen konnte Marc Lauble mit den Schlussworten die Jahreshauptversammlung beenden.