NUSSBAUM+
Dies und das

Rückblick zur Kinderkleiderbörse am 28.9.2024

Zufriedene Gesichter bei der Herbst-Kinderkleiderbörse in der Sulmtalhalle Gerade rechtzeitig hat der Himmel seine Schleusen geschlossen, damit unter...
Volles Haus bei der Herbst-Kinderkleiderbörse in Erlenbach
Volles Haus bei der Herbst-Kinderkleiderbörse in ErlenbachFoto: Joachim Renz

Zufriedene Gesichter bei der Herbst-Kinderkleiderbörse in der Sulmtalhalle

Gerade rechtzeitig hat der Himmel seine Schleusen geschlossen, damit unter der Schirmherrschaft der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Erlenbach und Binswangen die Sulmtalhalle bereits zum 12. Mal zur Herbst-Kinderkleiderbörse geöffnet werden konnte.

Bei trockenem, nicht zu heißem Wetter fanden sowohl die Verkäuferinnen als auch die Käuferinnen eine gut vorbereitete Halle vor.

Kaum wurde die Halle für den Verkauf freigegeben, gab es kein Halten mehr. Es wurde gefeilscht und gehandelt und viele Artikel fanden einen neuen Besitzer.

Sowohl die Verkäuferinnen als auch die Käuferinnen waren sehr zufrieden mit dem Tag.

Bei den Verkäuferinnen wurde durch den Verkauf in den heimischen Schränken Platz geschaffen, die Käuferinnen durften sich über gut erhaltene, aber dennoch günstige Ware freuen. Insgesamt wird damit der Nachhaltigkeitsgedanke sehr gut umgesetzt.

Und für alle wurde im Foyer ein reichhaltiges Kuchenbuffet präsentiert, sodass auch für das leibliche Wohl gut gesorgt war. Immer wieder war zu hören: „Die selbst gemachten Kuchen sind einfach am allerbesten“ oder auch „Das schmeckt wie damals bei meiner Oma“.

Das Kleiderbörsen-Café ist in diesen Stunden offen für jedermann. Es hat sich in der Zwischenzeit herumgesprochen, dass hier jeder am letzten Samstag im September einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen kann.

Auch die Gespräche untereinander machen das Flair unserer Börse aus. Jung und Alt kommen ungezwungen ins Gespräch und schon oft wurde dabei aus dem bisher förmlichen „Sie“ ein freundschaftliches „Du“.

Die zufriedenen und strahlenden Gesichter aller Beteiligten und Besucher, aber auch vielfache positive Rückmeldungen zeigten, wie erfolgreich und bereichernd der Tag für alle war.

Freuen darf sich auch die Katholische Gesamtkirchengemeinde Erlenbach-Binswangen. Diese hat den Reinerlös der Börse in Höhe von insgesamt € 1.567,15 für dringend notwendige Renovierungen an der barocken Kirche St. Michael in Binswangen als Spende im Rahmen eines Übergabetermins an der Kirche erhalten.

Der Reinerlös setzt sich zusammen aus den vereinnahmten Tischgebühren, dem Überschuss aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, aus Spenden der anwesenden Besucher sowie aus Spenden aus dem Verkauf von Büchern und Schuhen. Diese Schuhe wurden uns wie bereits in den Vorjahren von der Fa. Alois Beck GmbH als Spende zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön für diese jahrelange uneigennützige Partnerschaft.

Auch der Erlös aus dem Verkauf hochwertiger Produkte der ortsansässigen Erlenbacher Ölmühle Kerner geht in die Spendensumme ein. So bekommen auch auswärtige Besucher einen Einblick, was unser Ort an regionalen, leckeren und gesunden Produkten zu bieten hat. Auch bei der Ölmühle Kerner bedanken wir uns recht herzlich.

Nicht zu vergessen ist auch die Blumenspende zur Dekoration durch die Fa. Thilo Kleesattel Gartenbau. Durch diese Spende kam nochmals ein bisschen Sommer in die Sulmtalhalle.

Ein ganz besonderer Dank gilt auch den vielen Kuchenspenderinnen, die es durch ihr Zutun ermöglicht haben, dass viele Menschen an diesem Nachmittag gemütlich im Kleiderbörsen-Café sitzen und es sich kulinarisch gut gehen lassen konnten. Danke auch an alle Besucherinnen und Besucher des Cafés.

Vielen Dank allen, die ehrenamtlich durch vielfältige Mithilfe beim Auf- und Abbau, während der Veranstaltung und in der Vor- und Nachbereitung mit zum Erfolg beigetragen haben. Ohne die Hilfe vieler Helfer im Hintergrund wäre die Veranstaltung so nicht möglich gewesen. Mit diesem Team macht es einfach Spaß, eine solche Veranstaltung zu organisieren.

Die Kooperation mit dem Pächter der Sulmtalhalle, Familie Lika, verlief wie gewohnt reibungslos und trug zum Gelingen des Tages bei. Auch die Unterstützung durch den Hausmeister der Sulmtalhalle, den Landfrauenverein Erlenbach-Binswangen und die Ortsgruppe Erlenbach des Deutschen Roten Kreuzes soll nicht unerwähnt bleiben.

Die nächste Herbst-Kinderkleiderbörse findet am 27.9.2025 in der Sulmtalhalle statt.

Das Organisationsteam freut sich schon darauf.

Spendenübergabe vor der Kirche St. Michael in Binswangen
Spendenübergabe vor der Kirche St. Michael in Binswangen.Foto: Joachim Renz
Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Katholische Arbeitnehmer Bewegung Erlenbach und Binswangen
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Erlenbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto