NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 10.8.2025 vom Michaelsberg zur Burg Hornberg

Wegen der sommerlichen Temperaturen trafen wir uns bereits um 10.00 Uhr in Neuenstadt und fuhren dann in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt auf dem Michaelsberg...
Wanderung Burg Hornberg
Foto: GL

Wegen der sommerlichen Temperaturen trafen wir uns bereits um 10.00 Uhr in Neuenstadt und fuhren dann in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt auf dem Michaelsberg bei Gundelsheim. Wir waren 23 Wanderfreunde, davon 6 Gäste, und starteten zu einer Rundtour von etwa 9 km.

Unser Weg führte uns bergauf, vorbei an großflächigen PV-Anlagen, bis zum Böttinger Hof. Hier ging es durch den Wald bergab bis zur Überquerung der Steinbachklinge und dann wieder aufwärts zu unserem Ziel, der Burg Hornberg, dem ehemaligen Stammsitz des Ritters Götz von Berlichingen und seiner Nachfahren. Heute ist sie in der 12. Generation im Besitz der Freiherren von Gemmingen.

Auf einem gemütlichen, schattigen Plätzchen konnten wir bei strahlend blauem Himmel und klarer Sicht die herrliche Aussicht auf unser schönes, romantisches Neckartal und die historische Burg genießen. Nach einer längeren Pause fiel uns allen der Abschied schwer, doch wir hatten noch einen Rückweg von mehr als 1 Stunde Wanderzeit vor uns, um dann bei einer heimatnahen Einkehr einen gelungenen Wandertag bei leckerem Essen und guter Stimmung ausklingen zu lassen.

Wanderung Burg Hornberg
Foto: GL
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hardthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hardthausen am Kocher
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto