Die Sonne war wieder einmal mit dem Schriesheimer Straßenfest. Bei herrlichem Wetter drängten die Besucher am Samstag auf die Straßen der Altstadt. Und wie in den Vorjahren war das Rote Eck ein beliebter Anziehungspunkt, um sich mit Kaffee, Kuchen und Waffeln zu stärken, oder mit einem Glas „Rote Genossin“ auf ein erfolgreiches Straßenfest anzustoßen.
Wie immer waren die Betreuer:innen der Flohmarktstände die ersten, die sich bei uns versorgten, standen sie doch schon seit zwei Stunden auf den Beinen. Die Waffeleisen liefen die ganze Zeit auf Hochtouren und die Kuchentheke war am Ende leergefegt. Bis zum Schluss leuchteten glückliche Kinder- und Erwachsenenaugen an unserem Stand. Ein Dank geht an die vielen Unterstützer:innen, die im Hintergrund mit Teig und Kuchen oder tatkräftig vor Ort unterstützt haben!
Großes Interesse und positive Rückmeldungen gab es an der gestarteten Kampagne für Windenergie in Schriesheim und damit ein „Nein“ beim Bürgerentscheid am 9. November. In den Gesprächen war Rückenwind für erneuerbare Energien im Allgemeinen und Windkraft im Besonderen zu spüren. Gesehen wurde vor allem die Notwendigkeit, den Schriesheimer Haushalt nachhaltig und fundamental zu stärken, ohne die Bürger:innen mit Steuererhöhungen zu belasten.
Sebastian Cunys Sommertour 2025 – Starke Familien, starke Zukunft
„Der beste Weg die Zukunft zu gestalten, ist sie zu leben“. Genau das hat der SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny während seiner Sommertour 2025 erlebt, bei der das Thema Familie im Mittelpunkt stand. In einer Reihe von Besuchen hat er Einrichtungen und Initiativen besucht, die das Wohl von Familien fördern.
Zur Sommertour zählten ein Besuch des Naturpark-Zentrums des Naturparks Neckartal-Odenwald in Eberbach, der Naturkindergarten Wasserbett in Ladenburg, ein Austausch mit der Jugendreferentin von Edingen-Neckarhausen, die DRK-Tagespflege in Heddesheim sowie ein Treffen mit der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB) und der Geflüchtetenunterkunft Fichtestraße in Weinheim.
In der Seitz Mühle in Schriesheim hatte Sebastian Cuny die Gelegenheit, die Tradition des Bäckerhandwerks kennenzulernen. Das Familienunternehmen hat bereits viele Transformationen erfolgreich gemeistert: von der Automatisierung über Weltwirtschaftskrisen bis hin zum massiven Rückgang der selbstbackenden Bäckereien. Die Familie Seitz präsentierte ihr vielfältiges Sortiment sowie die beliebten Brotbackkurse, die nicht nur die Kultur des Handwerks lebendig halten, sondern auch Familien die Möglichkeit geben, gemeinsam aktiv zu werden.
Patrick Schmidt-Kühnle
Kontakt zum Ortsverein: info@spd-schriesheim.de