Angelsportverein 1946 Rohrhof e. V.
68782 Brühl
Dies und das

Rückschau auf den Familienabend

Zum traditionellen Familienabend hatten die Angler des ASV Rohrhof ihre Mitglieder herzlich eingeladen. Im vollbesetzten Saal begrüßte der Vorsitzende...

Zum traditionellen Familienabend hatten die Angler des ASV Rohrhof ihre Mitglieder herzlich eingeladen. Im vollbesetzten Saal begrüßte der Vorsitzende Jürgen Uhrig alle Anwesenden, Ehrengäste sowie die Mitglieder des ASV Schwetzingen und deren Vorstand.

Zum ersten Mal wurde ein Buffet als Dank für die Unterstützung der aktiven Helfer bei allen Festen angerichtet. Vorsitzender J. Uhrig gab den Gästen grünes Licht für das Buffet und wünschte allen einen guten Appetit. Danach konnten sich alle Gäste einen kleinen, aber tollen Auftritt der Tanzmariechen der Rohrhöfer Göggeln anschauen.

In seiner Ansprache begrüßte Bürgermeister Dr. R. Göck alle Anwesenden, hob die hervorragende Arbeit des ASV und die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde rund um den Anglersee hervor. Anschließend überreichte er Ehrenamtspässe an Markus Werle und Alexander Schucker sowie ein Präsent an den 1. Vorsitzenden als Dank für seine Vereinsarbeit. Eine weitere Ehrung erhielt Schriftführerin Chantal Lemmert für ihre langjährige Verbindung mit der Brühler Partnerstadt Ormesson.

Daraufhin konnte Vorsitzender J. Uhrig das Abendprogramm fortführen. Beginnend mit einem Rückblick auf das Jahr 2024: Zwei Feste und das beliebte Fischerfest wurden am Vereinsgewässer erfolgreich durchgeführt. Kassier Martin Boschert warf einen Blick auf das kommende Jahr: Voraussichtlich vier Feste, darunter das Rohrhofer Straßenfest und das Fischerfest im Herbst.

Nach einer kurzen Pause konnte Vorsitzender J. Uhrig mit seinem Programm fortfahren: Viele Mitglieder wurden für ihre langjährige Vereinstreue, ihre besonderen Dienste und ihr stetiges Engagement im Verein ausgezeichnet. Auch Kassier M. Boschert ehrte ältere Mitglieder für ihr Lebenswerk. Jeder erhielt eine Auszeichnung mit Urkunde sowie ein Präsent und einen tosenden Applaus.

Als Nächstes wurden die Jugendgruppen geehrt: Bürgermeister R. Göck lobte die starke Vertretung der Jugend und dankte ihnen zusammen mit Jugendsportwart J. Dorotik und S. Werle. 16 bzw. 12 aktive Jugendliche bildeten ein „tolles Team“ und alle Kinder hatten Spaß! Melina Werle erreichte den 1. Platz bei verschiedenen Angeln der BSFV-Jugendgruppe.

Es folgten Ehrungen für die Senioren-Angler und die Bekanntgabe der Bestplatzierten. Der Vereinsmeister 2023 konnte seinen Titel ehrenhaft verteidigen und blieb 2024 im Amt: Jan Dorotik. Den „singenden Fisch“ erhielt Andreas Kramer. Dankesworte und ein Präsent für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Vereinsangeln erhielten Peter und Tina Schreiner sowie Wolfgang Bauer von A. Bühler.

Nach diesem langen Programmteil gab es eine Pause. Nachdem die „Tombola-Fee“ Stefanie Werle die Gewinner gezogen hatte, verabschiedete J. Uhrig die Gäste und wünschte ihnen eine besinnliche Adventszeit.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 48/2024

Orte

Brühl

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto