Tiere, Natur & Umwelt

Rückschnitt von Feigen

1.Vorsitzender: Heinz Auch, Reutestr. 18 Tel.:0711/775628 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag unseren im Oktober geborenen Mitgliedern:...

1.Vorsitzender: Heinz Auch, Reutestr. 18 Tel.:0711/775628

HerzlichenGlückwunsch zum Geburtstag unseren imOktober geborenen Mitgliedern:

Wir wünschen ihnen alles Gute, Gesundheit, Freude und Wohlergehen für die weiteren Lebensjahre.

Rückschnitt von Feigen

Liebe Leserinnen und Leser, der Klimawandel hat dazu beigetragen, dass heute in vielen Gärten auf den Fildern ein Feigenbaum steht. Auf mehrfachen Wunsch hier unsere Anleitung zum Rückschnitt.

Der Feigenbaum verträgt einen starken Rückschnitt und seine Früchte wachsen am einjährigen Holz. Hat der Feigenbaum die gewünschte Größe erreicht erfolgt ein Auslichtungsschnitt. Das bedeutet, daß altes trockenes Holz und ein Teil der Triebe Ende Februar bis Anfang März abgeschnitten wird. Die Schnittwunden verheilen, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, im Frühjahr am besten. Der Ast wird oberhalb einer Knospe eingekürzt oder direkt am Stamm entfernt. Feigen fruchten mehrmals im Jahr, aber nur die Früchte, welche am vorjährigen Holz gebildet wurden reifen bei uns sicher aus.

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Filderstadt
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto