Aus dem Geschäftsleben

Rüdinger Spedition macht das TOP-100-Triple perfekt

Familienunternehmen gehört erneut zu Deutschlands 100 innovativsten Mittelständlern Die Rüdinger Spedition GmbH wurde zum dritten Mal mit dem...
Rüdinger Spedition macht das TOP 100-Triple perfekt

Familienunternehmen gehört erneut zu Deutschlands 100 innovativsten Mittelständlern
Die Rüdinger Spedition GmbH wurde zum dritten Mal mit dem TOP-100-Siegel ausgezeichnet und zählt damit auch 2025 zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Die feierliche Preisverleihung fand am 27. Juni in der Rheingoldhalle in Mainz statt, wo Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, die Auszeichnung persönlich überreicht hat.
Grundlage für diese Ehrung ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, bei dem die Innovationskraft der Unternehmen anhand von über 100 Kriterien in fünf Kategorien bewertet wird. Dabei überzeugte die Rüdinger Spedition insbesondere mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, der Einbindung der Mitarbeiter ins Innovationsmanagement, dem Einsatz digitaler Technologien und der engen Zusammenarbeit mit Kunden.
Nachhaltigkeit als Kern der Strategie

Ein wichtiger Schwerpunkt des Unternehmens ist die Nachhaltigkeit: Der Einsatz von Elektro-Lkw, der Ausbau von Photovoltaikanlagen und die maximale Bündelung von Warenströmen machen das nachhaltige Konzept der Rüdinger Spedition aus. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden.
Mitarbeiter und Digitalisierung als Innovationstreiber

Die Mitarbeiter der Rüdinger Spedition spielen eine entscheidende Rolle im Innovationsmanagement. In diesem Jahr wurden ihre Erfolge bei der Feier der Innovationen gewürdigt, um die Innovationskultur weiter zu stärken. 15 Teams präsentierten stolz, was sie gemeinsam erreicht haben. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf modernste digitale Technologien, die oft hausintern entwickelt und in verschiedenen Bereichen eingeführt wurden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Kunden optimal zu bedienen.
Enge Zusammenarbeit mit Kunden

Eine weitere Besonderheit ist der permanente Austausch mit Kunden. Bei den regelmäßig stattfindenden Logistik-Lunch-Veranstaltungen im Jagstforum werden Kundenbedürfnisse und neue Themen diskutiert, um gemeinsam passgenaue Lösungen zu entwickeln.
Ein Erfolg, der verpflichtet

Das TOP-100-Siegel wird seit über 30 Jahren an Unternehmen verliehen, die durch besondere Innovationskraft und -erfolge überzeugen. Mit der dritten Auszeichnung in Folge beweist die Rüdinger Spedition, dass Innovation, Nachhaltigkeit und Tradition keine Gegensätze sind, sondern gemeinsam den Weg für die Zukunft der Logistik ebnen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Krautheim
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto