Am Sonntag, 19. Oktober 2025 führt uns unsere Herbstwanderung nach Bad Boll.
Wir starten am Parkplatz und steigen zunächst Richtung Boller Heide auf. Etwa auf halber Höhe biegen wir nach rechts ab und wandern in Richtung Silberpappel. Der Weg führt uns sanft bergauf und bergab.
Kurz vor der Silberpappel überqueren wir die Straße und folgen dem Pfad am Hang entlang bis zum Schützenhaus. Unterhalb des Schützenhauses erreichen wir das idyllische „Tempele“, wo wir eine kurze Rast einlegen und den herrlichen Blick über Bad Boll bis hin zu den Kaiserbergen genießen.
Gut gestärkt geht es durch den Wald weiter, vorbei an Viehweiden, bis nach Eckwälden. Dort fallen uns die zahlreichen Brunnen entlang der Hauptstraße ins Auge, ebenso wie die alten Bauernhäuser, die früher oft als Wirtshäuser dienten. Am Ende des Dorfes entdecken wir das neu renovierte ehemalige Blumhardthaus – heute Heimat eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums sowie einer stationären Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe.
Von hier verlassen wir die Dorfstraße, steigen oberhalb des Boller Thermalbads Richtung Osten auf und erreichen einen Kinderspielplatz – die perfekte Stelle für eine kleine Pause.
Anschließend wandern wir am Bach entlang wieder bergauf in Richtung unseres Ausgangspunkts. Auf dem Rückweg kommen wir erneut an der Silberpappel vorbei, überqueren noch einmal die Straße und erreichen schließlich über das Wohngebiet das Freibad – und damit unseren Parkplatz.
Ausrüstung: dem Tageswetter angepasste Bekleidung, gutes Schuhwerk, Getränke und kleines Vesper für unterwegs. Eine gemeinsame Einkehr im Bad-Hotel in Bad Boll ist vorgesehen.
Strecke: 8 km
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Treffpunkt: 9:30 Uhr am Parkplatz MZH in Grötzingen
Anfahrt: Aichtal-Grötzingen – Parkplatz beim Freibad in Fahrgemeinschaften – Ankunft ca. 10:15 Uhr
Organisation und weitere Infos: Edith und Erwin Nonnenmacher - E-Mail: e.nonne@web.de
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen – traut Euch und wandert mit!