Am Pfingstmontag, 9. Juni, verwandelt sich der Pfarrgarten an der Christuskirche in Hemsbach in einen lebendigen Ort der Begegnung und des Glaubens.
Da der traditionelle Waldgottesdienst an der Förster-Braun-Hütte in diesem Jahr aufgrund der Schweinepest nicht stattfinden kann, bietet der naturnahe Pfarrgarten mit seinen alten Bäumen eine geeignete Alternative.
Der Gottesdienst, in dem zwei Kinder getauft werden, beginnt um 10.30 Uhr und wird von Pfarrerin Corinna Seeberger und Prädikant Frank Raatz gestaltet. Der Klang des Posaunenchors verleiht dem Pfingstmontag einen feierlichen Rahmen unter freiem Himmel.
Mit Gegrilltem, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen wird die über 30-jährige Tradition der Bewirtung durch den Posaunenchor auch in diesem Jahr fortgeführt. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Skiffle-Tigers. Nach fünf Jahren Pause stehen die vier Musiker um die Posaunenchormitglieder Albert Löffel und Klaus Guthier erstmals wieder gemeinsam auf der Bühne und bringen fröhliche Rhythmen und lockere Stimmung in den Garten.
Kuchenspenden sind willkommen und werden am Morgen vor Beginn des Gottesdienstes von den Helfern entgegengenommen. Die evangelischen Kirchengemeinden Hemsbach, Sulzbach und Laudenbach sowie der Posaunenchor freuen sich auf viele Gäste und ein gelungenes Pfingstfest. (pr/red)