Am Donnerstag, 08.05.2025, waren Renate Walter und Doro Weiß bei uns zu Gast, ein Garant für einen tollen, unterhaltsamen und lustigen Abend. Diese „Zwei alte Besen“ klärten uns zuerst auf, woher die schwäbische Kehrwoche überhaupt kommt. 1492 verordnete der Landesherr Eberhard für die Stadt Stuttgart Folgendes: "Damit die Stadt rein erhalten wird, soll jeder seinen Mist alle Woche hinausführen!". So begann die wöchentliche, einzigartige schwäbische Kehrwoche. Diese wurde trotz Widerspruchs einiger 1988 abgeschafft. Renate Weiß und Doro Weiß präsentierten uns die Besen und Putzmittel, die früher benutzt wurden. Vom Reißigbesen über den Roßhaarbesen, den Sorgobesen, die Teppichkehrmaschine, den Mikroprogress und den Saugroboter. Natürlich durfte der Batscher, ein Teppichklopfer und der Blocker, ein Bohnerbesen nicht fehlen. Putzen war früher harte Arbeit. Die Schwoba putzet alles, was sich net bewegt. Bianca stellte sich als Model zur Vergfügung, und zeigte welche der 13 Schürzen zu welchen Anlässen getragen wurden. Ein Rap über die verschiedenen Putzmittel durfte nicht fehlen. Ein rundum vergnüglicher Abend.