NUSSBAUM+
Bildung

„Rund um die Welt …“

so lautete das Motto beim Sommerkonzert des Grundschulchors und der Trommel-AGs der Ludwig-Uhland-Schule am Mittwoch, 16.07.2025. „Wir haben uns...
Rund um die Welt Konzert

so lautete das Motto beim Sommerkonzert des Grundschulchors und der Trommel-AGs der Ludwig-Uhland-Schule am Mittwoch, 16.07.2025.

„Wir haben uns überlegt, wie viele verschiedene Sprachen die Kinder im Grundschulchor und der Trommel-AG sprechen – und so war das Thema des diesjährigen Abschlusskonzerts gefunden“, so die Organisatorin und Hauptverantwortliche Lehrkraft der beiden AGS, Eva Fricker.

Bereits bei den ersten Liedern wurde klar, wohin die Reise geht: Australien – Polen – China.

Der Chor sang mit reiner Intonation und großer Textverständlichkeit, wobei entsprechende Strophen jeweils von einigen Kindern in den Originalsprachen vorgetragen wurden. Tiere auf Plakaten hochgehalten wurden.

Besonders beeindruckte die Klangszene aus Ägypten „Sum gali, gali“ mit Surdos, Bongos Djemben, Cajons sowie Windschläuchen und „Klavier-Geflimmer“, in der Trommel-AG und Grundschulchor gemeinsam musizierten.

„Hejda“ wird in Israel als Ausdruck von Freude verwendet. Langsam steigerte sich das Tempo und der Chor sang sich mit diesem Lied in die Herzen der Zuhörer und mutierte zum Ohrwurm.

Im März besuchte die Pianistin Yukiko Fendrich aus Heimsheim den Grundschulchor und erzählte von ihrem Heimatland Japan, sie schwärmte von der berühmten Kirschblüte und dem dazugehörigen Hanami-Fest. Der Chor sang glockenrein „Sakura, sakura“. Natürlich durften die Kirschblüten in der Choreographie nicht fehlen.

Aus der Türkei hatte der Chor eine Geschichte vom Raben und dem Fuchs in das Programm aufgenommen, die musikalisch und pantomimisch dargestellt wurde.

Weiter ging die Reise über den großen Teich in die USA „The river is flowing, flowing and growing …“ Die Trommel-AG begleitete den Chor mit Haselstöcken, Fußglocken, Holzblocktrommel und einer „ocean-drum“. Das Lied, geschrieben und komponiert von Sun Bear, einem Mitglied des indigenen Chippewa-Stammes im amerikanischen Bundesstaat Montana, beschreibt den natürlichen Kreislauf des Wassers.

Der „Ungarische Tanz Nr. 5“ von Johannes Brahms wurde von der Trommel-AG mit Puscheln in den ungarischen Nationalfarben choreografiert, anschließend entführte der Chor das Publikum nach Kroatien mit „Spavaj duso moja – schlafe kleines Kindlein, schlafe im Bettchen ein.“

Als zu Beginn des Schuljahres darüber geredet wurde, welche Chorkinder eine zweite Sprache sprechen, meldete sich ein Kind und sagte: „Ich kann Deutsch und Schwäbisch!“

Damit war die Idee geboren, ein Lied von Wolle Kriwanek umzudichten und mit in die Reise aufzunehmen „Reg i di uff, na sag mers!“ Köstlich der umgedichtete Text, die „Schwoba-Gang aus Hoimse“ mit Ida, Liz, Charlotte, Afrodithi, Luisa und Lina, sowie der gesamte Grundschulchor sangen sich in die Herzen des Publikums.

Erstaunlich, wie die Kinder der Trommel-AG verschiedene Rhythmen übereinanderschichten und dabei immer im Takt bleiben. Bei einem Samba aus Brasilien konnte man sich davon überzeugen.

Das Finale, wie kann es anders sein, mit der Europahymne „Freude, schöner Götterfunken“ von Ludwig van Beethoven vereinte nochmals alle Mitwirkenden auf der Bühne zu einem fulminanten Abschluss.

Auch zum Abschluss dieses Schuljahres wieder ein tolles Konzert und ein großes Kompliment an alle Mitwirkenden.

Schulleiter Peter Hemmer dankte allen Beteiligten, u.a. Werner Käser als „Gastmusiker“ am Akkordeon, den 3 Lehrkräften Frau Neubert, Frau Reich und Frau Fricker sowie allen AG-Kindern. Ein großes Dankeschön auch an das Publikum, das zahlreich an diesem lauen Sommerabend den Weg in die alte Aula gefunden hat und eine tolle Reise um die Welt erleben durfte.

Rund um die Welt Konzert
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heimsheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto