NUSSBAUM+
Sonstige

Runden-Abschluss der Jugendmannschaften

Die sechs Jugendmannschaften beendeten die Runde 2024/25, auch wegen Austritten von Leistungsträgern während der laufenden Runde, mit durchwachsenen...

Die sechs Jugendmannschaften beendeten die Runde 2024/25, auch wegen Austritten von Leistungsträgern während der laufenden Runde, mit durchwachsenen Ergebnissen.

Jugend 19:

Die erste Mannschaft in der Kreisliga wurde nach der Vorrunde erheblich dadurch geschwächt, dass ein Spieler überraschend mit dem TT-Spielen aufhörte. So musste die Mannschaft in der Rückrunde häufig mit Ersatz antreten. Rückgrat der Mannschaft waren Vu Jonah Pham mit einem Spielverhältnis von 20:12 und Tristan Füllenbach mit einem Spielverhältnis von 18:12. Da die Ersatzspieler in dieser Liga überfordert waren, schafften sie nur vier Spielgewinne, so dass die Mannschaft mit einem Punktverhältnis von 9:15 den fünften Platz belegte.

Von Anfang an war klar, dass es die Spieler der zweiten Mannschaft wegen ihrer geringen Spielerfahrung in der Kreisklasse A schwer haben würden. So blieb mit 0:32 Punkten nur der letzte Platz. David Steinsdörfer erreichte mit 10:22 das beste Spielverhältnis der Mannschaft. Mit 14 Spielteilnahmen sorgten Leya Besel (4:31) und Leopold de Jerphanion (1:32) dafür, dass die Mannschaft immer antreten konnte.

Jugend 15:

Mit ständig wechselnden Aufstellungen musste die Mannschaft Kreisklasse A antreten. Da die Leistungsträger nicht immer zur Verfügung standen, blieb mit 5:27 Punkten nur der 9. Platz. Für den 8. Platz fehlten nur zwei Spielgewinne. Erfolgreichster Spieler war Luca Schmidt mit einem sehr guten Spielverhältnis von 16:8. Leider fiel er dann am Ende der Runde wegen einer schweren Skiverletzung aus. Ergänzt wurde die Mannschaft mit Marc Schierloh (4:17) und Yihe Zhang (9:25), die alle Spiele mitmachte und sich als Mädchen gegen die Jungs gut behauptete.

Jugend 13:

In der Kreisliga trat die TTC-Mannschaft mit unerfahrenen Spielern an. Sujith Manjunatha, Eymen Caglayan, Sai Vinay und Philias Laier machten fast alle Spiele mit, schafften aber insgesamt nur zwölf Siege, so dass es mit 0:20 Punkten nur für den letzten Platz reichte. Gegen Ende der Runde zeigten sich bei allen schon deutliche Verbesserungen bei der Spielstärke, die auf ein erfolgreicheres Abschneiden in der nächsten Runde hoffen lassen.

Jugend 11:

In der Kreisliga der jüngsten Spieler/innen startete der TTC in der Vorrunde mit einer Mannschaft, die in der Vorrundentabelle ein Punktverhältnis von 3:7 erreichte. Ruejda Rexhepi (6:9-Spiele), Aumkar Sriram (5:4), Meiyu Qian (4:5), Kushal Ajjuguntit (2:2) und Eminesa Hoxha schlugen sich recht ordentlich. In der Rückrunde konnte wegen vieler Neuzugänge eine weitere Mannschaft gemeldet werden. Mit einem Spielverhältnis von 23:37 und einem Sieg im letzten Spiel schnitt die Mannschaft erfreulich ab. Stark verbessert zeigte sich die erste Mannschaft, die in der Abschlusstabelle mit 11:13 Punkten den dritten Platz belegte und die Vizemeisterschaft nur um einen Punkt verpasste. Insgesamt konnten dreizehn Spieler/innen eingesetzt werden. Am erfolgreichsten waren Eymen Caglayan, Sai Vinay und Jan Sessler sowie Ruejda Rexhepi, die sich bei ihren neun Siegen oft gegen die männliche Konkurrenz durchsetzen konnte.

TT-interessierte Kinder jeden Alters gesucht

Tischtennis ist ein idealer Sport für alle Kinder, besonders auch für Mädchen. Der TTC sucht in allen Altersklassen Kinder, die das Tischtennisspielen einmal ausprobieren wollen. Interessierte Kinder können ohne Anmeldung bei jedem unserer Trainingstermine in der Turnhalle der Schillerschule unverbindlich „hereinschnuppern“. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, TT-Schläger (wenn gewünscht) und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Trainingstermine sind MO., DI. und DO. jeweils ab 18.00 Uhr und samstags von 14.00 bis 16.00 Uhr. (fw)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von TTC Wiesloch/Baiertal 1952 e. V.Redaktion NUSSBAUM
19.05.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto