Bürgerinitiativen

Runder Tisch mit Vortrag und Workshop mit Prof. Rolf Frankenberger

Demokratie und Zusammenhalt Die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) lädt gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer zu einer Veranstaltung im...

Demokratie und Zusammenhalt

Die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) lädt gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer zu einer Veranstaltung im Rahmen des Runden Tisches „Demokratie und Zusammenhalt – Wiesloch, Walldorf, Dielheim“ ein.

Prof. Dr. Rolf Frankenberger, Rechtsextremismusforscher an der Universität Tübingen, wird in seinem Vortrag „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ auf die Herausforderungen und Chancen für die Demokratie in unserer Region eingehen. Im Anschluss an den Vortrag bietet ein „Worldcafé“-Format Raum für den Austausch und die Entwicklung konkreter Handlungsmöglichkeiten zur Stärkung demokratischer Werte und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts vor Ort.

Kooperationsprojekt

Der „Runde Tisch“ ist ein offenes Kooperationsprojekt der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch, die seit 2019 aktiv dazu beiträgt, ein respektvolles und demokratisches Miteinander in der Region zu fördern. Ziel ist es, Ausgrenzung, Hetze und Extremismus entgegenzutreten und den Austausch zwischen engagierten Menschen, Vereinen und Einrichtungen zu stärken. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.

Wann: Montag, 17. November, 18:30 bis 21 Uhr. Wo: Mensa des Schulzentrums Wiesloch, Gymnasiumstraße 1-3, Wiesloch. Anmeldung zur Teilnahme: Bitte bis Freitag, den 14. November, per E-Mail an: a.bagdelen@wiesloch.de (stadt/red)

Erscheinung
exklusiv online
von Stadtverwaltung WieslochRedaktion NUSSBAUM
04.11.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto