Wir starten am Bahnhof Bad Herrenalb und gehen durch den Kurpark zur Tourist-Info Bad Herrenalb. Gehen durch den Torbogen in das historische Klosterviertel, an der Klosterruine vorbei, bis zur Klosterscheuer. Dort folgen wir der Beschilderung des Quellenlehrpfades (eine blaue Libelle), die uns zum Albtalweg führt. Diesem folgen wir mit den Stationen bis zum Ende des Quellenerlebnispfades in Zieflensberg. Wir kommen an der Härtwig-Hütte und der Knollbrücke mit besonderen Felsformationen vorbei. Am Ende des Pfades geht es links ein kurzes Stück bergauf an dem Landgasthof Spechtschmiede vorbei in Richtung Talwiese. Am Skihang angekommen gehen wir links Richtung Hirschwinkelhütte. Von dort führt uns der Schanzweg über den Wurstberg zurück in das historische Klosterviertel in Bad Herrenalb.
Termin 4. September; Treffpunkt 09:00 Uhr Bahnhof Graben-Neudorf; Abfahrt 09.14 auf Gleis 3 Vorplatz Hauptbahnhof ab 09:53 Gleis 24; Ankunft Bahnhof Bad Herrenalb an 10:33 Uhr
Wanderstrecke 9 km
Anmeldung bis spätestensSonntag, 01.09. bei Fam. Hörner 07255/6137
Nächste Wanderung ist am 8. Oktober