NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Runterkommen zum und beim Freien Schießen

Wenn man früher gesagt hat, man 'kommt zum CVJM runter', meinte man, dass man zu unserem Freizeitzentrum im Neureuter Tiefgestade fährt. Seit wir dort...
Pfeile und im Hintergrund verschwimmende Bögen
Foto: CVJN-Neureut

Wenn man früher gesagt hat, man 'kommt zum CVJM runter', meinte man, dass man zu unserem Freizeitzentrum im Neureuter Tiefgestade fährt. Seit wir dort auch zusammen achtsam intuitiv Bogen schießen, hat der Begriff 'runterkommen' für einige von uns eine doppelte Bedeutung bekommen. Viele unserer Schützinnen und Schützen (wir sind in etwa gleich viele Frauen und Männer) erfahren und berichten, dass diese Art des Bogenschießens sehr gut geeignet ist, sich einfach mal eine Auszeit für sich selbst zu nehmen, die ganzen anderen Dinge, die uns im Kopf herumgehen, für eine gewisse Zeit (das gemeinsame Freie Schießen dauert in der Regel drei Stunden) einfach sein zu lassen und sich mit Körper, Seele und Geist nur auf eine Sache zu konzentrieren, nämlich darauf, den Pfeil entspannt und doch mit Kraft und Ruhe auf die Scheibe fliegen zu lassen.

Auf ein besonderes Können kommt es dabei nicht an, sondern nur darauf, sich auf die Bögen ohne jede Zielvorrichtung und das Zusammenspiel mit dem eigenen Körper einzulassen. Auch das Zusammensein in der sich immer wieder neu ergebenden Gruppe spielt dabei eine Rolle. Es macht einfach viel Freude, die Individualsportart Bogenschießen innerhalb einer Gruppe zu erleben, in der kein Leistungsdruck besteht und die uns trotzdem hilft, zu unserer jeweils eigenen Konzentration und Ruhe zu finden. Trotzdem oder gerade deswegen haben wir viele Schützen, die sehr gut schießen und die immer wieder auch sehr gut treffen.

Wir treffen uns in etwa alle zwei Wochen, mal am Wochenende nachmittags, mal unter der Woche abends. Fester Bestandteil des Freien Schießens ist das 'Schweigende Schießen'. Hier nehmen wir uns bewusst etwa eine Dreiviertelstunde Zeit dafür, einfach ganz bei uns zu sein und bei unserem jeweiligen Bogenschießen, ohne in der Zeit miteinander zu reden. Immer wieder hören wir danach: „Ich hätte jetzt noch eine Stunde so weiter schießen können …“.

Voraussetzung für die Teilnahme am Freien Schießen ist, dass man bei uns an einem eintägigen Grundkurs im intuitiven Bogenschießen teilgenommen hat. Hier lernt man die Grundzüge dieser Art des Bogenschießens und auch, wie wir sie bei uns gemeinsam als Gruppe ausüben.

Der nächste Grundkurs wird am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf unserem Außengelände beim Freizeitzentrum stattfinden. Interessierte können sich unter bogensport@cvjm-neureut.de anmelden. Gerd

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
von CVJM Neureut e.V.
20.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto