Landratsamt Heilbronn
74072 Heilbronn
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

RVHNF - Einladung zu öffentlichen Infoveranstaltungen

EINLADUNG – Info-Veranstaltungen Windenergie zur Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange in der Region Heilbronn-Franken ...

EINLADUNG – Info-Veranstaltungen Windenergie zur Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange in der Region Heilbronn-Franken


Der Regionalverband Heilbronn-Franken flankiert die im September 2024 laufende Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange zum Thema Windenergieausbau mit vier Info-Veranstaltungen in den ersten beiden Septemberwochen. Auf diesen Info-Veranstaltungen wird erklärt, wie die zur Beteiligung stehenden Gebiete für den Ausbau von Windenergie festgelegt wurden. Außerdem bieten sie die Möglichkeit zu Fragen und Austausch, um die Beteiligung transparent und informativ zu unterstützen. Wir laden Sie gerne ein:

Info-Veranstaltung Windenergie
jeweils 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dienstag, 03.09.2024 im Main-Tauber-Kreis
Tauberbischofsheim, Stadthalle
Donnerstag, 05.09.2024 im Hohenlohekreis
Künzelsau, Stadthalle
Dienstag, 10.09.2024 im Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn, Harmonie (Wilhelm-Maybach-Saal)
Mittwoch, 11.09.2024 im Landkreis Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall, Neubausaal/Theatersaal


Laut Bundes- und Landesgesetzgebung müssen bis zum Jahr 2025 mindestens 1,8 % der Fläche Heilbronn-Frankens für den Ausbau von Windenergie zur Verfügung stehen. Konkret sind das mindestens 8.577 Hektar. Durch sogenannte Vorranggebiete für regionalbedeutsame Windkraftanlagen kann der Regionalverband Heilbronn-Franken diese Bundes- und Landesvorgaben räumlich steuern. Die Ausweisung der Vorranggebiete hat gemäß Landesgesetzgebung bis zum 30.09.2025 zu erfolgen.
Auf der Verbandsversammlung am 19. Juli 2024 wurden die Beteiligungsunterlagen beschlossen und stehen auf der Homepage zur Verfügung: www.rvhnf.de.
Die Region Heilbronn-Franken ist eine von zwölf Planungsregionen in Baden-Württemberg und gehört zur Europäischen Metropolregion Stuttgart. Der Regionalverband ist eine kommunal verfasste Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Vorhaben aus Bereichen wie Erneuerbare Energien, Infrastruktur, Siedlung, Einzelhandel oder Freiraum anhand von Bundes- und Landesvorgaben sowie auf Grundlage des Regionalplans Heilbronn-Franken 2020 zu beurteilen. Gleichzeitig regiert der Regionalverband durch Anpassungen und Fortschreibungen im Regionalplan auf aktuelle Veränderungen und gestaltet so die Region von morgen.

Kontakt:
Regionalverband Heilbronn-Franken
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Am Wollhaus 17
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 6210-0
Fax: 07131 6210-29
E-Mail: info@rvhnf.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024

Orte

Beilstein

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Heilbronn
16.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto