Kim Zarnetzki schraubt ihre Bestleistung nach oben
Ins nordbadische Laudenbach fuhren die Sportler des Bezirks Schönbuch-Würmtal zu einem weiteren Lauf um den BW-Cup.
Bei den Schülerinnen U13 zeigte Amelia Spieß ihre neue Kür gekonnt und musste lediglich Abzüge bei der Schlussübung hinnehmen. Diese war nicht mehr in der Zeit, aber die neuen Elemente klappten. Mit 70,73 von 79,10 Punkten wurde sie hinter den ein Jahr älteren Sportlerinnen vierte.
Aufgrund ihrer Schwierigkeitseingabe von 106,20 Punkten war Kim Zarnetzki bei den U15-Schülerinnen in der Favoritenrolle. Diese setzte sich auch gekonnt auf der Fläche um. Ausdrucksstark zeigte sie ihre Kür und schraubte so ihre Bestleistung auf sagenhafte 101,75 Punkte hoch.
Bei den Junioren musste Tilman Baresel bei der Kehrstandsteiger-Serie vom Rad. Da die restlichen Elemente gut klappten, erzielte auch er eine neue Bestleistung. Mit 126.11 von 139,60 Punkten holte er sich Bronze.
Auch Kendra Hofmann haderte bei den Juniorinnen mit dem Übergang zum Kehrstandsteiger. Dadurch fehlten die zwei Folgeübungen. Mit 116,20 von 135,30 Punkten holte sie sich klar den 2. Platz.
Am Samstag, 12. 4., starten Kendra Hofmann und Tilman Baresel beim 2. Junior Masters in Haslach bei Offenburg.