NUSSBAUM+
Kirche & Religion

S-O

Bitte beachten – Urlaubs-/Abwesenheitszeiten: Pastoralreferent Krause: 04.-08.08.25 - Ausfahrt mit Studierenden der Hochschule 09.-24.08.25...
Einladungsplakat SE Gottesdienst
Foto: Kath. Kirchengemeinde

Bitte beachten – Urlaubs-/Abwesenheitszeiten:

Pastoralreferent Krause: 04.-08.08.25 - Ausfahrt mit Studierenden der Hochschule

09.-24.08.25 - Urlaub
Pfarrer Wagner: 25.08.-12.09.25 - Urlaub

Das Pfarramt in Seitingen-Oberflacht ist vom 01.08.- 24.08.25 nicht besetzt (Urlaub), Pfarramt Wurmlingen jedoch erreichbar unter Tel. 07461/2608

„Eine Frucht des Urlaubs – Abstand vom Alltag zu bekommen

und dann wieder mehr zu schätzen,

was man zu Hause im Alltag hat.“

Wir wünschen Ihnen von Herzen eine schöne und erholsame Urlaubszeit!

Pastoralreferent Alexander Krause

Pfarrer Carsten Wagner

Samstag, 26. Juli 2025

15.00 Uhr Tauffeier von Carlotta Heizmann aus Esslingen in Wurmlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

Sonntag, 27. Juli 2025

17. Sonntag im Jahreskreis

11.00 Uhr Seelsorgeeinheitsgottesdienst auf dem Kugelhölzle (Weilheimer Berg), anschl. kleiner Imbiss. Bei schlechtem Wetter entfällt der Gottesdienst!

(Bei Unsicherheit Nachfrage bei Pfr. Wagner, 0170/2790535 möglich!)

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 28. Juli 2025

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen Sommerabschluss, Treffpunkt: Habisreutinger Parkplatz

Dienstag, 29. Juli 2025

Hl. Marta, Maria und Lazarus

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Mittwoch, 30. Juli 2025

Hl. Petrus Chrysologus

08.00 Uhr Schülergottesdienst zum Schuljahresabschluss in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet von der Grundschule und PR Krause

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

Donnerstag, 31. Juli 2025

Hl. Ignatius von Loyola

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

18.45 Uhr Taizé-Gebet in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Hans Kupferschmid und verstorbenen Angehörigen

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht

Freitag, 01. August 2025

Hl. Alfons Maria von Liguori

19.00 Uhr Herz-Jesu-Messe mit anschl. eucharistischer Anbetung in Weilheim

Samstag, 02. August 2025

Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 03. August 2025

18. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministrantendienste

Vertretung in der Ferienzeit:

Bitte denkt daran: Falls ihr nicht ministrieren könnt – bitte rechtzeitig eine Vertretung suchen – das ist gerade jetzt in der Ferienzeit wichtig!

Gruppe 2 (Samstag, 26.07. bis Freitag, 01.08.2025)

Sarah Bauer, Larissa Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Mira Kopcic, Nena Kopcic

Gruppe 3 (Samstag, 02.08. bis Freitag, 08.08.2025)

Carla Betzler, Ferdinand Betzler, Johanna Betzler, Nora Kupferschmid, Julia Lehmann, Emma Lehmann, Tom Lehmann, Jule Sauter

Krabbelgruppe

Vom 07.08. – 21.08. ist Sommerpause.

Ab 28.08. geht es dann wieder los: Wie üblich immer am Donnerstag von 09.45 – 11.15 Uhr im Gemeindehaus St. Michael (am Kirchberg 17). Neue TeilnehmerInnen sind gerne willkommen.

(Bei Unsicherheit Nachfrage bei Pfr. Wagner, 0170/2790535 möglich!)

Glauben, gehen, grillen – Männer allein im Wald

2 Tage, 20 Männer, 1700 Jahre Glaubensbekenntnis

Seit 2009 zieht alle zwei Jahre eine Männergruppe durch die heimischen Wälder, um über Gott, die Welt und das Leben nachzudenken. „Männer allein im Wald“.

Stefan Lanz und ich wollen in diesem Format mal andere spirituelle Erfahrungen ermöglichen.

In diesem Jahr waren es 20 Männer, die sich auf den Weg machten. Ausgangs- und Zielpunkt: der Kirchberg in Seitingen-Oberflacht. Dazwischen: rund 45 Kilometer Natur, verteilt auf zwei Tage. Das Thema war diesmal hochaktuell und gleichzeitig uralt: „Credo“, passend zum 1700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nicäa. Dort wurde im Jahr 325 das erste große Glaubensbekenntnis der Christenheit formuliert – eine Art „Kurzfassung“ des Glaubens, die bis heute in vielen Gottesdiensten gebetet wird.

Wie jedes Jahr wurde die Gruppe von einem Holder sowie von Alwin Gönner und Sandro Donatelli begleitet, die für Logistik und Lagerfeueratmosphäre sorgten. Was bleibt? Müde Beine, neue Gedanken – und der feste Vorsatz: In zwei Jahren wieder unterwegs zu sein. Denn der Wald bietet noch viele Antworten, auf die großen und kleinen Fragen des Glaubens und des Lebens.

Alexander Krause

12. Diözesanrat wird gewählt

Vorläufiger Wahlvorschlag – Kandidaten gesucht

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird vom 03. November – 05. Dezember 2025 der Diözesanrat per Briefwahl neu gewählt. Der Diözesanrat ist auf Diözesanebene das Synodale Gremium und vereint drei Funktionen: Pastoralrat: Er berät den Bischof in pastoralen Fragen und zu pastoralen Schwerpunkten. Kirchensteuervertretung: Er entscheidet, wofür die Kirchensteuermittel in der Diözese verwendet werden. Katholikenrat: Er ist die Stimme aller Katholiken in die Gesellschaft hinein. Das rund hundertzwanzigköpfige Gremium des Bischofs setzt sich hauptsächlich aus ehrenamtlich gewählten Personen zusammen, ebenfalls aus den Vertretern des Priesterrats, der Verbände und Organisationen und aus den Mitgliedern der Diözesanleitung. Nähere Informationen zum Diözesanrat finden Sie auf dem Onlineportal www.raete.drs.de

In der Vollversammlung kommen die Mitglieder drei- bis viermal im Jahr zusammen.
Bisher wurden dem Wahlausschuss folgende Kandidaten vorgeschlagen:

  • Herr Norbert Anton Schnee, Drechslermeister, geb. am 22.01.1955, Mühlgasse 7, 78588 Denkingen
  • Frau Mechthild Wiemuth, Rentnerin, geb. 18.11.1955, Geschwister-Scholl-Straße 10, 78532 Tuttlingen

Jedes wahlberechtigte Mitglied der Kirchengemeinden im Dekanat bzw. der Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache, hat nun die Möglichkeit, dem amtierenden Kirchengemeinderat, dem Pastoralrat oder dem Vertretungsgremium weitere Kandidaten vorzuschlagen. Die vorgeschlagenen Kandidaten müssen Kirchengemeindemitglieder sein, die nach §26 (1) KGO für den Kirchengemeinderat wählbar sind. Der Kirchengemeinderat einer jeden Kirchengemeinde, das entsprechende vom Bischof eingesetzte Vertretungsgremium und der Pastoralrat einer jeden Gemeinde für Katholiken anderer Muttersprache kann dann eine weitere/n Kandidatin/en als Ergänzungsvorschlag dem Wahlausschuss bis spätestens 10. Oktober 2025 über die Dekanatsgeschäftsstelle in Tuttlingen mitteilen. Eine detaillierte Vorstellung der Kandidaten folgt nach dem endgültigen Wahlvorschlag mit dem Versand der Wahlunterlagen.

Hans-Peter Mattes, Dekanatsreferent

„antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ August 2025

Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal" - Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin" mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr
03.08. „Sommerzeit, - im Donaubergland unterwegs mit Walter Knittel“
10.08. „Liebe sei Tat, - das Vinzenz von Paul Hospital mit Chefarzt Dr. Klaus Demuth“
17.08. „Next Love Music mit Musikdiakon Chris Schaible“
24.08. „Mörike liebt, - im Gespräch mit Schriftstellerpfarrer Alexander Köhrer“
31.08. „Neue Kraft und Hoffnung schöpfen, - Thomas Müller von der Nachsorgeklinik Tannheim zu Gast“
Hans-Peter Mattes - Kirchlicher Rundfunkbeauftragter

Fröhliche
Foto: Kath. Kirchengemeinde
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Kath. Kirchengemeinde
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Seitingen-Oberflacht
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto