Die Stadtbibliothek Tuttlingen sammelt für ihr Saatgut-Projekt selbst geerntete Saaten. Die gesammelten Samen werden im Frühjahr 2026 kostenlos an Interessierte verteilt.
Die Aktion soll Lust aufs Gärtnern machen und einen nachhaltigen Kreislauf fördern. Schon der erste Sammelaufruf im Herbst 2024 stieß auf große Resonanz: Mehr als 500 liebevoll verpackte Samentütchen – darunter Kräuter, Gemüse und Blumen – waren im Frühjahr 2025 innerhalb weniger Wochen vergriffen.
Von den daraus entstandenen Pflanzen können nun Samen geerntet und in der Stadtbibliothek abgegeben werden. So entsteht ein ressourcenschonender Kreislauf. Aber auch Saatgut von anderen Pflanzen wird angenommen. Kostenlose Tütchen zum Befüllen stellt die Stadtbibliothek bereit.