Aus den Rathäusern

Sachbearbeitung (m/w/d) für Angelegenheiten im Steuerrecht und Haushaltswesen

Bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher (ca. 13.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rechnungsamt eine Sachbearbeitungsstelle (m/w/d)...
Wappen
WappenFoto: Gemeinde

Bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher (ca. 13.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rechnungsamt eine Sachbearbeitungsstelle (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, auch Bewerbungen in Teilzeit sind möglich.

Die Gemeinde Ubstadt-Weiher besteht aus vier Ortsteilen. Das Haushaltsvolumen der Gemeinde beläuft sich auf knapp 50 Mio. €.

Hinzu kommt die Verwaltung von insgesamt vier Eigenbetrieben (Freizeitzentrum Hardtsee, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Pflegeheim), sowie einer rechtlich selbständigen und sechs rechtlich unselbständigen Stiftungen.

Ihre Aufgaben:

im Bereich Kernhaushalt – Steueramtsleitung:

  • Bearbeitung aller Angelegenheiten innerhalb des Sachgebietes „Gemeinde als Steuerschuldner“ (Umsatzsteuer inkl. Einführung § 2b UStG, Körperschaftssteuer, steuerliches Einlagekonto).
  • Grundsatzentscheidungen bei allen Angelegenheiten innerhalb des Sachgebietes Steuererhebung. (Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer, Wassergebühren).
  • Grundsatzentscheidungen bei der Bearbeitung von Widersprüchen, Stundungs- und Erlassanträgen.
  • Implementierung des TAX Compliance Management-System

im Bereich Eigenbetrieb Wasserversorgung:

  • Erstellung des Wirtschaftsplanes
  • Erstellung des Jahresabschlusses
  • Gebührenkalkulation
  • Körperschaftssteuererklärung
  • Statistiken
  • Angelegenheiten des Zweckverbandes Kraichbachgruppe Forst

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/m Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) bzw. Bachelor of Art – Public Management, Betriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem Bereich Steuerrecht
  • Gründliche und umfassende Kenntnisse in den Bereichen Steuerrecht (insb. Umsatzsteuer), Haushaltsrecht, Kommunalrecht und Gemeindewirtschaftsrecht
  • Selbständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, freundliches Auftreten, Integrität, Verhandlungsgeschick, Verbindlichkeit
  • Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken sowie zur Entwicklung und Darstellung sachgerechter Lösungen in komplexen und rechtlich schwierigen Sachverhalten
  • Organisations- und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Software und der Finanzprogramme SAP
  • Hohe Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Eine dienstleistungsorientierte Grundhaltung und eigenverantwortliches, zielgerichtetes Agieren

Wir bieten:

  • Unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und abhängig von der beruflichen Erfahrung erfolgt die Besoldung/Vergütung bis Besoldungsgruppe A10/11 oder Entgeltgruppe EG 9b/10
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- und/oder Vollzeit
  • Die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Kostenbeteiligung beim Deutschland-Jobticket

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt, Telefon 07251/617-13, oder stellv. Rechnungsamtsleiterin Melanie Braun, Telefon 07251/617-71, gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 01.06.2025 an die Gemeindeverwaltung – Hauptamt – Bruchsaler Straße 1–3, 76698 Ubstadt-Weiher oder an Bewerbungen@ubstadt-weiher.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto