Immer wieder gibt es Mitmenschen, die uns in Oberhausen bei den Sachspendensammelaktionen für bedürftige Menschen als Entsorger missbrauchen!
So wie auf dem Foto gibt es leider viele Beispiele die wir aussortieren und verschrotten müssen. Wir hatten 18 ehrenamtlich Mitarbeitende an dem besagten Samstagvormittag vor Ort, die ihre Freizeit opferten, um gute Sachspenden für äußerst bedürftige Menschen zu sammeln. Alle erhaltenen Kartons und Säcke wurden sofort geöffnet und durchgesehen. Kleidung und Wäsche einem Geruchstest unterzogen und was nicht frisch gewaschen war musste leider entsorgt werden! Denn z.B. nach Rumänien dürfen nur frisch gewaschene/desinfizierte Hilfsgüter.
Elektrogeräte wurden von uns sofort getestet und wir haben die Erfahrung gemacht, dass etwa die Hälfte nicht funktionierte und entsorgt werden musste! Wir werden in Zukunft die Anlieferer bitten, so lange mit der Abfahrt zu warten, bis unser Test positiv verlaufen ist. Auffälliges und defektes müssen wir Ihnen leider wieder mitgeben, um es im Hausmüll zu entsorgen, weil wir dazu keine Kapazitäten haben. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit und auch weiterhin unsere laufenden Hilfsprojekte mit Ihren Spenden.
Spendenkonto: Sparkasse: DE29 66350036 0007129481. Für Spenden bis 300€ benötigen Sie keine Spendenbescheinigung mehr. Bei höheren Beträgen geben Sie uns bitte Ihre Adresse und eMail-Adresse (falls vorhanden), damit wir eine solche ausstellen können.
Die nächste Sachspendensammelaktion ist am Samstag, 18.10. von 9-12 Uhr in Oberhausen, Weiherweg 22.
Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung, auch für anonyme Geldspenden!
Charly Bechle und Team, Tel. 01514 751 4616 – auch für Spenden über WERO-Bezahlsystem.
E-Mail: post@konvoipost.de
Homepage: www.konvoi-der-hoffnung.de
facebook: www.facebook.com/Konvoi.der.Hoffnung/