NUSSBAUM+
Bildung

Sägen, schnitzen, staunen – Das Grünholzmobil auf dem Dobel

Auch in diesem Jahr verwandelte sich die Wiese vor dem Kurhaus in eine lebendige Holzwerkstatt: Das Grünholzmobil war wieder für zwei Tage zu Gast auf...
Kinder sitzen im Kreis unter einem großen Zelt und arbeiten mit Holz; viele halten stolz ihre geschnitzten Werke in die Luft.
Foto: Daniela Straub

Auch in diesem Jahr verwandelte sich die Wiese vor dem Kurhaus in eine lebendige Holzwerkstatt: Das Grünholzmobil war wieder für zwei Tage zu Gast auf dem Dobel. Im Rahmen des Moduls „Holzbearbeitung im Grünholzmobil“ der Naturpark-Grundschule Dobel durften die Drittklässler selbst zu kleinen Handwerkern werden – mit echten Werkzeugen, frischem Holz und jeder Menge Begeisterung.
Bei idealem Wetter – nicht zu heiß, nicht zu kalt – herrschte konzentrierte, kreative Stimmung im großen weißen Zelt. Der Duft von frischem Holz lag in der Luft, während Späne durch die Luft flogen. Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung durch Holzwerker Michel Heuberger und seine Assistentin Helga, selbst Grundschullehrerin aus Berlin, übten sich die Kinder zunächst im sicheren Umgang mit Schnitz-, Zieh- und Schälmessern, Spaltklingen, Handbohrern und der Wippdrechselbank.
Mit viel Geduld, Geschick und auch etwas Schweiß – und ja, der ein oder andere Blutstropfen gehörte auch dazu – entstanden kleine Kunstwerke aus Birke, Hasel oder Holunder: Schwerter, Pfeile, Zauberstäbe, Löffel, Autos, Kerzenständer oder sogar ein Hammer. Neben Kreativität wurde vor allem eines vermittelt: Ausdauer. Denn es braucht Zeit, Geduld und Übung – mit sich selbst und dem Werkstück.

Besonders schön war zu beobachten, wie schnell aus Schülern kleine Experten wurden: Wer eine Technik beherrschte, gab sein Wissen gleich an andere weiter. Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, der respektvolle Umgang mit Werkzeugen und die Freude an der eigenen Leistung waren beeindruckend. Im Abschlusskreis zeigten alle stolz ihre kleinen Kunstwerke.
Wir danken Michel und Helga für zwei unvergessliche Projekttage voller handwerklicher Erfahrung, Kreativität und Selbstwirksamkeit – und der Gemeinde Dobel sowie dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord für die finanzielle Unterstützung durch Mittel der Lotterie Glücksspirale.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto