NUSSBAUM+
Musik

Sängerbund 1855 e.V. Neunkirchen

Im frühlingshaft von Margarete Martin geschmückten Vereinsraum des Bürgerhauses konnte Ruth Schäfer am 22. Feb. Aktive und Ehrenmitglieder des Sängerbundes...
Foto: Sängerbund

Im frühlingshaft von Margarete Martin geschmückten Vereinsraum des Bürgerhauses konnte Ruth Schäfer am 22. Feb. Aktive und Ehrenmitglieder des Sängerbundes und Bgm. Bernhard Knörzer zur Jahreshauptversammlung des Sängerbundes begrüßen.

Nach dem Totengedenken und einem Liedvortrag stand die Ehrung verdienter Chormitglieder auf dem Programm. Ralf Leibfried singt seit 25 Jahren im Tenor und hilft praktisch und verlässlich, wo es nötig ist. Als Kontaktmann zu den Rauhen Kehlen und als Mitorganisator des Kirschenfestes vertritt er den Sängerbund. Die Vorsitzende ernannte Herrn Leibfried zum Ehrenmitglied des Chores und überreichte ihm die Urkunde und die silberne Ehrennadel des Bad. Chorverbandes für 25 Jahre Singen im Chor, sowie eine Ehrengabe des Vereins.

1985, in der Blütezeit des Chores, sind Marianne Sommer und Torsten Frohnmüller eingetreten. Sie singen seit 40 Jahren, waren in der Theatergruppe aktiv und arbeiten in der Vorstandschaft mit. Frau Sommer war 18 Jahre in der erweiterten Vorstandschaft und ist seit zwei Jahren 2. Vorsitzende. Herr Frohnmüller war Jugendvertreter, Notenwart, 6 Jahre 2. Vorsitzender und 10 Jahre 1. Vorsitzender. Seit letztem Jahr gehört er zur erweiterten Vorstandschaft. Beiden wurden von der 1. Vorsitzenden die Urkunden und die goldene Ehrennadel bzw. Brosche des badischen Chorverbandes und eine Ehrengabe des Sängerbundes überreicht.

Der Chor sang zu Ehren der Jubilare „Tiritomba“

Danach berichtete die Schriftführerin Frau Raqué über die Aktivitäten des Chores im vergangenen Jahr. 34 Chorproben und sieben offizielle Auftritte, ebenso der Umzug vom Sängerheim in der Grundschule in den Vereinsraum im Bürgerhaus waren zu bewältigen.

Der Kassenführer Wolfgang Graf schilderte die Kassenlage und war relativ zufrieden mit dem Ergebnis. Dazu beigetragen hat auch die Hilfe der Fa. Raumwerk, die ohne Lohnkosten die Ergänzung und Aufstellung eines Regals übernommen hatte; die Materialkosten wurden durch eine Spende gedeckt.

Der Bericht der Chorleiterin Frau Karl war ebenfalls erfreulich, sie lobte die Bereitschaft der Chormitglieder, mitzuarbeiten, und wagte einen Ausblick auf das kommende Jahr.

Herr Friedrich Köck, der mit Frau Margarete Martin die Kasse geprüft hat, bescheinigte Herrn Graf eine vorbildliche Kassenführung und empfahl der Versammlung die Entlastung.

Die erste Vorsitzende dankte allen Vorstandsmitgliedern, speziell Frau Elke Raqué, Herrn Wolfgang Graf und Frau Marianne Sommer für ihre Arbeit, ebenso der Gemeindeverwaltung, den Gemeindearbeitern und Bgm. Knörzer für alle Unterstützung und Hilfe. Sie lobte die Bereitschaft aller Chormitglieder zur Mitarbeit und die Kameradschaft untereinander.

Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von Herrn Knörzer vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig erteilt. Er lobte ebenfalls die Aktivitäten des Chores sowie die Bereitschaft, sich in der Gemeinde und für die Allgemeinheit zu engagieren.

Turnusgemäß stand die Wahl der 1. Vorsitzenden an. Die Wahl wurde ebenfalls von Herrn Knörzer vorgenommen. Nach seinem Vorschlag bestätigten die Anwesenden einstimmig Frau Ruth Schäfer für weitere zwei Jahre als 1. Vorsitzende.

Die Kassenprüfer waren neu zu wählen. Beide, Frau Martin und Herr Köck, erklärten sich bereit, die Aufgabe auch weiterhin wahrzunehmen. Sie wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt.

Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr, in dem das Kirschenfest in der Gemeinde gefeiert wird und im Sängerbund am 3. Okt. ein kleines Bürgerfest im Rahmen der Aktion „Deutschland singt und klingt“ angedacht ist, sowie das Totengedenken im Oktober stattfinden soll, schloss die 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung. Ein Geburtstagslied leitete zum gemütlichen Teil des Abends mit gemeinsamem Essen und guten Gesprächen über.

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto