„Schön war es!“ „Hat richtig Spaß gemacht!“ „So anstrengend kann Tischtennis sein?“ „Müssen wir nächstes Jahr unbedingt wiederholen.“ „Danke euch, für diesen tollen Tag!“. Dies waren nur einige Beispielsätze, welche nach der gelungenen Saisonabschluss-Veranstaltung der Tischtennis-Abteilung am 12.07.2025 zu hören waren.
Auf dem Programm standen ein Eltern/Kind-Turnier, die Vereinsmeisterschaften der aktiven Vereinsmitglieder und ein gemeinsames Grillen am Abend. Insgesamt traten 7 Eltern-Kind-Teams an und 10 Teilnehmer*innen bei den Vereinsmeisterschaften. Die Halle war also gut gefüllt.
Die Berichte:
Eltern-Kind-Turnier:
Einen schweren Stand hatte Familie Kullmann, welche sich als einziges Mama/Tochter-Team mit sechs Papa/Sohn-Teams messen durften. Die beiden hatten den Respekt der anderen Teilnehmer mehr als verdient. Im Modus „Jeder gegen Jeden“, ging es auf jeweils 2. Gewinnsätze, beginnend mit Doppel, ehe dann im Einzel die Eltern gegeneinander antraten und anschließend die Kinder. Turnierleiter Thorsten Voges hatte bei der Ansetzung ein glückliches Händchen, denn in der letzten Runde kam es zum Duell der beiden bis dahin noch ungeschlagenen Teams und somit zu einem echten Endspiel. In diesem konnte sich Familie Has knapp und hart umkämpft mit 2:1 gegen Familie Spindler durchsetzen. Den dritten Platz sicherte sich Familie Fingerle.
Vereinsmeisterschaften 2025:
Richtig spannend waren auch die Vereinsmeisterschaften und dies bereits in den Gruppenphasen.
In Gruppe A sicherte sich Martina Voges mit 4:0 Spielen denGruppensieg. Dahinter wiesen mit Figo Bulut, Klaus Beschorner und Steffen Weidmann drei Spieler eine 2:2-Bilanz auf. Steffen hatte in der Endabrechnung ein um zwei Sätze besseres Satzverhältnis und ergatterte sich somit den zweiten Halbfinalplatz.
In Gruppe B blieb Laura Vogesungeschlagen. Mit Ekrem Yurdakul, Wolfgang Dirr und Thomas Kornberger standen dahinter ebenfalls drei Spieler mit 2:2 Spielen da. Im Satzverhältnis hatte hier Thomas die Nase vor seinen Mitstreitern vorne.
Es kam also im Halbfinale zu den Duellen Martina gegen Thomas und Laura gegen Steffen. Martina konnte sich hier erwartungsgemäß souverän durchsetzen. Steffen hatte etwas gegen das mögliche Mutter-Tochter-Duell im Finale einzuwenden, kämpfte erfolgreich und holte sich den Sieg. Finale und Spiel um Platz 3 brachten dann zum Abschluss die folgenden Podestplätze:
1. Martina Voges
2. Steffen Weidmann
3. Laura Voges
Danke!
Ein besonderes Dankeschön an Steffen Weidmann, der sich um die Organisation dieses Tages gekümmert hat. Auch an alle Teilnehmer*innen, dafür dass ihr da wart und auch für die Salat- und/oder Nachtischspenden.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern und Gönnern schöne und erholsame Sommerferien!