Spiel vom 14.7.25: TC Burgstetten : SV Unterweissach 8 : 12
In der VR-Talentiade werden zusätzlich zu den Kleinfeldmatches noch verschiedene Geschicklichkeitsspiele in der Staffel mit dem Tennisball gespielt. Für jedes gewonnene Spiel erhält die jeweilige Mannschaft 2 Punkte, somit sieht man im Ergebnis, dass es ein sehr ausgeglichenes Spiel unserer Jüngsten gegen Unterweissach war. Johannes Hönig konnte sich in seinem Einzelspiel knapp durchsetzen, auch Marie Schäfer und Lena Jeutter erzielten in ihrem Doppel einen Punkt für den TCB! Die Jungs und Mädels werden zunehmend spielsicherer und haben sehr viel Spaß am Spielen.
Es spielten: Jakob Wengert, Marie Schäfer, Marie Hönig, Johannes Hönig, Jonas Sturm und Lena Jeutter.
Spiel vom 20.7.25: SpG Oppenweiler/Strümpfelbach : TC Burgstetten 12 : 12 (Sieg nach Spielen für den TCB)
Juhu, endlich ein Sieg für unsere U9-Mannschaft! So langsam werden die U9-Spieler und -Spielerinnen sicherer und geübter. Jakob und Jonas spielten ihre Einzel an den vorderen Positionen sehr sicher, konzentriert und fuhren deutliche Siege ein. Da Marie und Lena im Doppel bis zur letzten Minute kämpften und nur knapp im Tie-Break unterlagen, also 4 Spiele holten, gewann die Mannschaft am Ende mit 15:16 Spielen - enge Kiste, aber gewonnen! Die U9 ist die einzige Mannschaft, die die Verbandsrunde noch nicht beendet hat und am kommenden Sonntag noch zum Auswärtsspiel nach Leutenbach darf.
Es spielten: Jakob Wengert, Marie Schäfer, Jonas Sturm, Johannes Hönig und Lena Jeutter.
16.7.25: TC Burgstetten : SV Unterweissach 0 : 6
So deutlich wie das Endergebnis auf dem Papier stand, war es auf dem Platz bei der U12 Mannschaft in Unterweissach bei weitem nicht! Die U-12-er kämpften um jeden Punkt und ließen ihre Gegner viel laufen. Besonders Paul hielt seine Gegnerin mit langen Grundlinienschlägen auf Trab und kämpfte bis zum knappen 8:10 im Match-Tie-Break. Willi spielte vor allem im Doppel viele tolle Kurzcross-Bälle, die für die Gegnerinnen unerreichbar waren, während Lotta ihr Einzel eher ruhig und gelassen anging und mit sicheren Bällen und langen Ballwechseln nur knapp im Match-Tie-Break unterlag. Schade, aber trotzdem toll gekämpft!
Es spielten: Benjamin Dietrich, Paul Brenner, Willi Vorrath, Lotta Sturm, Emil Hänisch und Jonna Krautter.
19.7.25: U18 Junioren TC Burgstetten : TC Korb 1 1:5
Ihr letztes Verbandspiel der Saison bestritt die U18 gegen den Tabellenzweiten Korb. Jakob an Pos. 1 musste sich seinem Gegner leider recht deutlich geschlagen geben, ebenso wie Dorian. Auch Pius konnte trotz starker Leistung keinen Punkt erzielen, das Ehrenpünktchen machte Hannes mit einem deutlichen 6:0, 6:0. In den Doppeln gaben die Jungs nochmal alles und konnten gut mitspielen, jedoch reichte es nicht mehr für einen Sieg. Die Mannschaft schließt diese Verbandsrunde als Tabellendritter ab, eine tolle Leistung! Da alle Spieler auch noch 2 Jahre in dieser Altersklasse spielen dürfen, haben wir hier eine tolle Nachwuchstruppe und freuen uns schon auf die nächste Verbandsrunde!
Es spielten: Jakob Andergassen, Pius Fontaine, Hannes Brandt, Dorian Cserniczky.
19.7.25: SPG Rosengarten/Westheim 1 : TC Burgstetten 1 2:4
Spannung pur am letzten Spieltag! In Rosengarten/Westheim ging es für die Damen 50 um jeden Punkt, Ziel war an diesem Tag der Sieg, um Gruppenerster zu werden und sich für das Aufstiegsspiel zu qualifizieren. Doch unsere Damen behielten in der ersten Runde einen kühlen Kopf: Nach den Einzeln stand es bereits 3:1 für den TCB, lediglich Tanja Biedenbach musste sich an Nummer 1 spielend einer stark spielenden Gegnerin knapp geschlagen geben. Regina Schwaderer und Beate Döffinger bewiesen jeweils im Match-Tiebreak Nervenstärke und gewannen beide ihr Einzel. Petra Jutz konnte einen anfänglichen Rückstand noch aufholen und den wichtigen dritten Punkt holen. Ein Doppel musste nun für den Gesamtsieg noch gewonnen werden: Beate Döffinger und Outi Abraham, die für Regina ins Spiel kam, erkämpften sich immerhin einen Match-Tiebreak, den sie aber leider nicht für sich entscheiden konnten. Tanja und Petra machten jedoch kurze Prozess und sicherten im letzten Doppel den entscheidenden Punkt für den TCB! Glücklich über den vierten Sieg in dieser Verbandsrunde, der also zudem noch die Tabellenführung in der Staffelliga einbrachte, ließen die Damen 50 den Abend bei leckerem Essen und einem kühlen Getränk gemütlich ausklingen. Am kommenden Samstag spielen die Damen 50 nun gegen den TC Riesburg um den Aufstieg vor heimischem Publikum.
Es spielten: Outi Abraham, Tanja Biedenbach, Regina Schwaderer, Beate Döffinger, Petra Jutz
20.7.25: TC Bopfingen : TC Burgstetten 1:8
Früh aufstehen hieß es am letzten Spieltag für unsere Damen 1, denn es ging ins 1 ½ Stunden entfernte Bopfingen. Durch die knappe Niederlage in der vergangenen Woche in Beinstein musste heute ein Sieg her, um den Aufstieg klarzumachen. Ellen Beveridge, Verena Schwaderer und Lena Holdefer ließen in Runde 1 nichts anbrennen und siegten alle deutlich. Auch Marie-Lena Müller machte kurzen Prozess, Jessica Baier musste sich ihrer Gegnerin leider knapp geschlagen geben. Um den Gesamtsieg schon vor den Doppeln in der Tasche zu haben, fehlte also noch ein Punkt, aber der hatte es in sich: Tamara Herrmann machte es spannend, musste den ersten Satz knapp abgeben und konnte den zweiten Satz nach einer Aufholjagd jedoch für sich entscheiden. Im Match-Tie-Break zeigte sie Nervenstärke und holte den Sieg. Somit stand der Aufstieg (und auch der Abstieg für Bopfingen) bereits nach den Einzeln fest! Jippie! Entspannt konnte man in die Doppel gehen, aber natürlich wollten alle für einen guten Abschluss noch siegen. Marie-Lena und Lena hatten leichtes Spiel, Ellen & Verena sowie Tamara & Jessica hatten etwas mehr zu tun mit ihren Gegnerinnen, bewiesen jedoch ihre Stärke im Doppel und konnten auch diese Punkte holen. Nach einem gemeinsamen Essen mit den netten Gegnerinnen ging es zurück nach Burgstetten zur Saisonabschluss- und Meisterfeier - ein toller Tag! Die Saison verlief für die Damen 1 deutlich besser als erwartet, nach dem Aufstieg in der letzten Saison marschiert die Mannschaft durch in die Bezirksoberliga. Ob die Mannschaft hier mithalten kann, wird sich zeigen :)
Es spielten: Jessica Baier, Ellen Beveridge, Tamara Herrmann, Verena Schwaderer, Marie-Lena Müller und Lena Holdefer. Am Aufstieg beteiligt waren außerdem Jana Wolf, Paula Bössenecker und Caroline Feil.
TA TV Oeffingen 2 : TC Burgstetten 21:5
Zum letzten Spieltag der Verbandsrunde ging es für die Damen 2 nach Oeffingen. Mona hatte kein leichtes Los an Nr. 1 und kämpfte sich in den Match-Tie-Break, den sie knapp mit 9:11 für sich entscheiden konnte. Yvonne, Sara und Michelle waren ihren Gegnerinnen deutlich überlegen und konnten somit bereits mit den Einzeln den Gesamtsieg sichern. Somit konnte man locker in die Doppel starten. Sara und Mona hatten in Doppel 1 die schwereren Gegnerinnen erwischt und mussten diesen Punkt leider abgeben. Besser lief es bei Yvonne und Michelle, sie konnten deutlich gewinnen und somit den 5. Punkt für den TCB sichern. Die Mannschaft beendet die Saison auf dem 3. Tabellenplatz und nimmt im nächsten Jahr wieder das Ziel „Aufstieg“ in Angriff! Wir freuen uns außerdem, dass in dieser Saison zum ersten Mal auch einige der Juniorinnen Teil der Spiele waren und unsere tolle Mannschaft weiter wächst! :-)
Es spielten: Mona Fischer, Yvonne Bauer, Sara Fischer und Michelle Eisenmann. In der Saison waren außerdem im Einsatz: Vanessa Barnickel, Laura-Sophie Haase, Sina Altmann, Lena Holdefer, Simone Epple, Caroline Feil und Elisabeth Wohnhaas.
TC Burgstetten : SPG Auenw./Lippoldsw./Oberbr. 15:4
Was für ein Krimi! Unsere TCB-Herren konnten sich am letzten Spieltag mit einem hauchdünnen 5:4 durchsetzen. Ein Sieg, der unsere Nerven strapazierte. Die erste Einzelrunde verlief leider frustrierend, David, Nico und Kevin mussten sich ihren überlegenen Gegner deutlich geschlagen geben. Doch in Runde 1 startete die Aufholjagd: Aaron war mit 6:0, 6:1 unsere Bank der Stabilität, Andy zeigte Nervenstärke und siegte knapp, Daniel unser „Wolf im Schafspelz“ – unscheinbar, aber am Ende brandgefährlich und erfolgreich. Mit ihren Siegen holten die drei wichtige Punkte und es ging im Gleichstand in die Doppel: Aaron und Kevin lieferten sich im 1. Doppel einen erbitterten Kampf, verloren aber im knappen Match-Tie-Break mit 8:10. David und Daniel machten kurzen Prozess und holten mit 6:2, 6:1 den vierten Punkt! Auch Nico und Andy zeigten im 3. Doppel eine Top-Leistung und sicherten im letzten Spiel den benötigten Siegpunkt! Endstand: 5:4 für den TC Burgstetten! Ein knapper, aber verdienter Sieg, der zeigt: Wir können nicht nur Tennis spielen, wir können auch kämpfen! Danke an die SPG Auenw./Lippoldsw./Oberbr. für ein faires und spannendes Match. Die Herren erreichen mit dem 3. Tabellenplatz das Ziel: Klassenerhalt!
Es spielten: David Kübler, Nico Fischer, Aaron Biedenbach, Kevin Fay, Andreas Oehler, Daniel Wolf. Am Klassenerhalt waren außerdem Sven Müllner und Jan Erik Zehetner beteiligt.
Unsere neu gemeldete Herren 2-Mannschaft konnte im letzten Spiel zum ersten Mal einen „kleinen“ Sieg mit einem gewonnenen Doppel von Jörg und Adrian feiern! Auch das 2. Doppel von Heiko und Henri ging mit einer Niederlage im Match-Tie Break knapp aus. Die Jungs kamen also zum Ende der Saison langsam auf den Geschmack und ins Spiel, schade, dass es jetzt schon vorbei ist! Aber umso mehr freuen wir uns auf die neue Saison und hoffen auf lang ersehnten ersten Gesamtsieg!
Es spielten: Heiko Seethaler, Jörg Pertschy, Adrian Vetter und Henri Lötzbeyer. In der Saison kamen außerdem noch Heiko Nothacker, Alexander Altszeimer und Andreas Kraus zum Einsatz.
TC Burgstetten : TV Birkmannsweiler 1 9:0
Am letzten Spieltag der Sommer-Verbandsrunde 2025 empfingen unsere Herren 30 die Mannschaft vom TV Birkmannsweiler 2. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung wurden unsere Herren ihrer Favoritenrolle absolut gerecht. Fast alle Einzel wurden deutlich gewonnen, lediglich ein Einzel musste im Match-Tie-Break entschieden werden. Diesen konnte unser Spieler Dustin Schmidt dann am Ende aber mit 10:7 für sich entscheiden. Mit 6:0 nach den Einzeln stand der Gesamtsieg für unsere Herren schon fest, dennoch gab man auch in den Doppeln nochmal vollen Einsatz und gewann auch hier alle drei Spiele deutlich. Auch wenn man den Aufstieg verpasst hat, waren unsere Herren 30 am Ende mit einem absolut verdienten zweiten Platz dennoch mit der Saison zufrieden.
Es spielten: Nikolaj Schmidt, Marc Altmann, Chris Herrmann, Tobias Altmann, Dustin Schmidt, Ronnie Bader. Am Klassenerhalt war zudem noch Sven Müllner beteiligt.