Zum Saisonabschluss ging es am 18. November für zehn Kinder zum Teamwettkampf nach Karlsdorf-Neuthard. Für die circa 160 angemeldeten Athleten standen hier gleich zwei Sporthallen für die insgesamt vier Wettkampfstationen zur Verfügung. So mussten im Team eine Hindernis-Pendelstaffel, 30-Meter-Sprints, Medizinballstoßen und ein Sprungparkour absolviert werden. In der Altersklasse U10 konnten wir zwei eigene Teams aufstellen. So starteten diesmal Paula, Sophie, Lena, Viviane und Moritz im ersten Team, während Inga, Henriette, Sophia und Antonia das zweite Team bildeten. Da Ida in ihrer Altersklasse allein antrat, wurde eine Startgemeinschaft mit dem U12-Team aus Forst gebildet.
Während der einzelnen Wettkämpfe haben sich die Kinder mit lauten und tobenden Anfeuerungsrufen gegenseitig unterstützt. So wurde beispielsweise im Sprungparkour nach jedem Durchgang eine bessere Zeit erzielt. Nach 4 spannenden Wettkämpfen erwarteten wir sehnlichst die Siegerehrung. Am Ende reichte es bei dieser großen Teilnehmerzahl bei den U10-Kindern diesmal leider nicht für das Podest. Aber auch auf die Plätze fünf und neun können alle sehr stolz auf sich sein. Ida erreichte mit ihrer Startgemeinschaft bei der U12 den zweiten Platz. Abschluss der Veranstaltung bildete noch die Auszeichnung im Kila-Cup, welcher dieses Jahr das erste Mal im Kreis durchgeführt wurde und aus vier Wettkämpfen bestand. Die Idee ist hierbei, Kinder für Wettkämpfe zu begeistern und diese dann auch für ihre Teilnahme zu ehren. So bekamen Ida und Moritz für die Teilnahme an drei Wettkämpfen noch eine „Motivationsmedaille“. Für das nächste Jahr sind so vielleicht noch mehrere Kinder angespornt auf Wettkämpfe mitzugehen.
Ich möchte mich noch für die Unterstützung der Eltern bedanken und wünsche allen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.