Zum Abschluss der Saison waren noch 2 Spiele zu bestreiten:
SG-ESV-PSV-Pforzheim II : TTC Eisingen 9:2
Beim Tabellenführer und Meister war für unsere Mannen, auch aufgrund zahlreicher Ausfälle, wenig zu erben. So ist die Geschichte schnell erzählt. Schon nach den Eingangsdoppeln lagen wir deutlich mit 0:3 hinten. Allerdings hatte das Doppel Metzger/Schönbeck Pech und verlor unglücklich sein Spiel mit 9:11 im 5. Satz.
Der weitere Verlauf waren dann fast allesamt schnelle und einseitige Spiele, die jeweils mit 3:0 endeten. Uli Metzger konnte seine beiden Spiele ebenso deutlich für sich entscheiden, wie alle anderen Spiele deutlich in Pforzheim blieben. Lediglich Albrecht Burda konnte noch einen Satz für Eisingen gewinnen.
Gratulation an die Spielgemeinschaft SG/ESV für die Meisterschaft der B-Klasse.
Das letzte und für die Tabelle unbedeutende Spiel fand dann nochmals in Pforzheim statt:
TTF Pforzheim V : TTC Eisingen 8:8
Zum Saisonabschluss spielte die I. noch einen 3-Stunden-Marathon beim TTF: In den Eingangsdoppeln überzeugte Holz/Froelich mit einem glatten 3:0. Metzger/Schönbeck verloren in der Verlängerung im 5. Satz unglücklich mit 2:3, während Burda/Mungenast mit 0:3 abgeben mussten. Im weiteren Verlauf spielten die Paarkreuze jeweils 2:2 unentschieden. Vorne gewann Uli Metzger seine beiden Einzel klar. In der Mitte gewannen Klaus Holz und Clemens Mungenast jeweils ebenso ein Einzel wie im hinteren Paarkreuz Herwart Schönbeck und Wolfgang Froelich.
So musste das Schlussdoppel mit Metzger/Schönbeck die Entscheidung bringen. Hier ließen die beiden aber nichts anbrennen und gewannen sicher zum 8:8 Endstand.
Die 1. Mannschaft beendet also die Verbandsspielrunde auf dem 3. Platz. In Anbetracht der Umstände nicht schlecht, wären aber immer alle Spieler zur Verfügung gestanden, wäre die Meisterschaft eigentlich Pflicht gewesen.
Einladung:
Am 8. Mai 2025 um 19:30 Uhr findet die diesjährige Hauptversammlung des TTC im Gasthof ADLER statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Es geht um die Zukunft des Vereins!!