Die Saison 2024/2025 war für unsere Mannschaften eine bewegte und lehrreiche Spielzeit mit Höhen, Tiefen und einem versöhnlichen Abschluss.
Unsere erste Mannschaft erlebte eine sportlich schwierige Vorrunde mit lediglich 10 Punkten. Ein Trainerwechsel zur Winterpause brachte die Wende: Mit Marco Greco übernahm ein engagierter Coach, der neue Impulse setzte. Unter seiner Führung steigerte sich das Team deutlich und gewann schließlich das entscheidende Relegationsspiel, wodurch der Klassenerhalt in der Kreisliga A gesichert werden konnte. Ein starker Schlussakkord, der Hoffnung für die Zukunft macht.
Unsere zweite Mannschaft musste die Saison als Tabellenletzter der Kreisliga B abschließen. Trotz zahlreicher Rückschläge blieb der Teamgeist intakt. Mit Blick auf die kommende Saison lässt die Integration mehrerer junger Talente aus der A-Jugend sowie ein breiterer Kader neue Perspektiven entstehen.
Zur neuen Saison konnten wir uns verstärken.
Mit Lasse Maier, Noah Müller, Paul Mühleis und Leon Grupp werden vier Eigengewächse aus der eigenen A-Jugend die Herrenmannschaften unterstützen.
Mit Max Himmelhan vom TSV Weilheim (A-Jugend) kommt ein weiterer entwicklungsfähiger Spieler zu uns.
Weiterhin kommen mit Kevin Schoch (FC Donzdorf) und Tim Schwendemann (TG Böhmenkirch) erfahrene Spieler als Verstärkungen zum TSV Ottenbach.
Nach der erfolgreichen Relegation und der Entwicklung des Teams ist klar: Unsere junge Mannschaft hat die Feuerprobe bestanden und geht gestärkt in die neue Spielzeit.
Im Jugendbereich konnten wir auch in dieser Saison alle Altersklassen besetzen – gemeinsam mit unserem Partnerverein der TSG Salach in einer bewährten und weiterhin sehr positiv entwickelten Spielgemeinschaft.
Diese Erfolgsgeschichte ist vor allem dem großen Engagement unserer Jugendtrainer sowie unserem Jugendleiter Markus Weber zu verdanken. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für den Einsatz auf und neben dem Platz!
Sportlich durften wir auch Erfolge feiern:
Mit mehreren Topplatzierungen – darunter zweite und dritte Plätze in verschiedenen Altersklassen – konnten unsere Nachwuchskicker ihr Können unter Beweis stellen.
Besonders erfreulich: In der kommenden Saison wird unsere D-Jugend sogar mit drei Mannschaften an den Start gehen – ein starkes Zeichen für die Breite und Qualität der Jugendarbeit bei der SGM Ottenbach/Salach
Ein riesiger Dank gilt allen Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Helfern, Eltern und Fans, die in der abgelaufenen Saison mit vollem Einsatz dabei waren.
Wir blicken voller Zuversicht auf die kommende Spielzeit – mit Leidenschaft, Zusammenhalt und dem klaren Ziel, sowohl im Aktiven- als auch im Jugendbereich weiterhin nachhaltig und erfolgreich zu arbeiten.
TSV Ottenbach – Gemeinsam. Leidenschaftlich. Lokal.
Jürgen Dangelmayr / Abteilungsleiter Fussball