NUSSBAUM+
Tennis

Saisonabschlussberichte in Etappen

Bezirk C 2025 / Sommer Junioren U15 1 Junioren U15 Kreisstaffel 2 Gr. 131 2 3:1 Erneut eine starke Leistung unserer U15-Mannschaft in der...
6 Spieler der Mannschaft
Foto: NG

Bezirk C 2025 / Sommer

Junioren U15 1Junioren U15 Kreisstaffel 2 Gr. 13123:1

Erneut eine starke Leistung unserer U15-Mannschaft in der Kreisstaffel 2

Mit drei von vier gewonnenen Verbandsrundenspielen können die U15-Junioren erneut auf eine sehr gute Sommerrunde 2025 zurückblicken. Nur knapp verfehlten sie in neuer Besetzung die 3. Meisterschaft in Folge. Im Nachhinein betrachtet war es die richtige Entscheidung, den Aufstieg im letzten Sommer abzulehnen. So konnten die Neuen im Team erstmal ankommen.
Zum Mannschaftserfolg beigetragen haben: Julian Gött, Simon Wehmhöner, Luca Mackenroth, Till Schneider, Adrian Boch und David Gött.
Bereits in der vorangegangenen Wintersaison durften Moritz Bühler und Fabian Boch aufgrund ihres Alters nicht mehr bei der U15 antreten. Dafür sind die Jungs dann im kommenden Winter und auch im Sommer 2026 teilweise als neue U 18-Mannschaft am Start und können hoffentlich wieder an die Erfolge anknüpfen, auch wenn sie dann die jüngeren Spieler innerhalb des U18-Feldes sind.
Julian konnte in diesem Sommer sämtliche Spiele im Einzel und auch im Doppel gewinnen. Lediglich gegen die Meister aus Nagold war es ein langer Kampf, der dann zum Sieg für ihn führte. Die anderen Matches waren für Julian tatsächlich leichtes Spiel, ebenso für Simon. Simon zeigte ebenfalls eine starke Leistung und musste sich nur einmal im Einzel und einmal im Doppel geschlagen geben. Luca kann auch auf seine positive Bilanz (3:2) stolz sein. Für ihn lief es im Doppel meistens besser als im Einzel, da er einen sicheren Mitspieler an seiner Seite wusste. Till und Adrian wechselten sich mit Einzel und Doppel ab. Till schaffte mit 2:2 eine ausgeglichene Bilanz, wobei er sich im Doppel auch deutlich wohler fühlte als im Einzel. Für Adrian war es die erste Verbandsrunde und er hatte immer lange und umkämpfte Matches, die leider nicht zu seinen Gunsten ausgingen. Das wird dann in der kommenden Saison sicher besser, weil bekanntlich Übung den Meister macht. Außerdem hat Adrian erst letztes Jahr mit Tennis begonnen. Daher ist die negative Bilanz kein Beinbruch. David durfte zweimal aushelfen bei der U15 und kann mit einem Sieg im Einzel und einem Sieg im Doppel auch stolz auf sich sein. Immerhin ist er erst 11 und musste teilweise gegen 15-Jährige ran.
Weiter so, Jungs!!! Das habt ihr alle wirklich super gemacht und jeder kann stolz auf sich sein, auch wenn es nicht immer ein Sieg war! Aus Niederlagen lernt man oft mehr. Glückwunsch zu Platz 2.
Zum Abschluss der Saison wurde die U15-Mannschaft gemeinsam mit der U18-Mannschaft zum Pizzaessen eingeladen. Die beiden Meisterschaften der U15 aus der vorangegangenen Sommer- und Winterrunde und eine Meisterschaft der U18 aus der letzten Winterrunde mussten gefeiert werden. Es war ein schöner Abend.
In der kommenden Winterrunde und sicher in der Sommerrunde 2026 gibt es dann bei der U15 schon wieder eine neue Mannschaftskonstellation. David Gött und Jakob Puzik sowie Nina Benda dürfen aufgrund ihres Alters nicht mehr bei der U12 antreten. Das Team wird dann verstärkt von Till und Adrian, die bereits U15 Luft geschnuppert haben, und vielleicht müssen auch mal die Jüngeren aushelfen.

Wir freuen uns auf die neue Saison und wieder auf schöne Spieltage der U15-Mannschaft.

Erscheinung
Deckenpfronner Wochenblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von TC Deckenpfronn e. V.
01.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deckenpfronn
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto