Redaktion NUSSBAUM
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+

Saisonbeginn der Burgruine Dilsberg am 1. April 2025

Historischer Brunnenstollen ab Mai geöffnet Ein Ausflug zur Bergfeste Dilsberg ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Burg wurde im Jahr 1208 zum ersten...
Die Bergfeste von oben ist auch kein schlechter Anblick.
Die Bergfeste von oben ist auch kein schlechter Anblick.Foto: RheinNeckarKreis/FlorianTrykowski

Historischer Brunnenstollen ab Mai geöffnet

Ein Ausflug zur Bergfeste Dilsberg ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Burg wurde im Jahr 1208 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, der historische Ortskern innerhalb der Festungsmauer im 14. Jahrhundert angelegt. Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Feste fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt und von dem hohen Treppenturm der Burgruine hat man eine herrliche Aussicht über Neckartal, Odenwald und Kraichgau.

Die Burgruine Dilsberg ist von Anfang April bis Ende Oktober dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Ab Anfang Mai bis Ende September können Gäste auch wieder den historischen Brunnenstollen besichtigen, denn dann werden die Fledermäuse ausgeflogen sein, die in dem fast 80 Meter langen, in den Buntsandsteinfelsen gehauenen unterirdischen Gang ihren Winterschlaf halten. Im selben Zeitraum werden auch wieder öffentliche Führungen angeboten, die an allen Sonn- und Feiertagen von Anfang Mai bis Ende September jeweils um 15 Uhr stattfinden.

(Gruppen-)Führungen

Teilnehmende erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste und hören kurzweilige Sagen und Legenden. Treffpunkt für die öffentlichen Führungen, die ca. eine Stunde dauern, ist im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 5 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren (zzgl. Burgeintritt). Gruppenführungen für Betriebs-, Vereins- und Schulausflüge, Reisegruppen und Familienfeiern in Deutsch, Englisch und Französisch zu frei wählbaren Terminen mit verschiedenen Themenschwerpunkten vermittelt die Tourist-Information Neckargemünd.

Weitere Informationen über www.burgfeste-dilsberg.de und die Tourist-Information Neckargemünd, Tel. 06223/3553, E-Mail: tourismus@neckargemuend.de. (pm/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Neckargemünd
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
31.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto