Liebe Tennisfreunde,
die letzten Matches der Verbandsspielrunde stehen vor der Tür – Zeit für den finalen Aufschlag.
Nach spannenden Begegnungen, intensiven Ballwechseln und echtem Teamgeist geht es jetzt in die entscheidende Phase der Saison. Ob Aufstiegschance, Klassenerhalt oder einfach der Stolz, alles gegeben zu haben – jeder Punkt zählt.
Jetzt heißt es: Noch einmal fokussieren, gemeinsam kämpfen und mit Leidenschaft auf den Platz gehen.
Wir drücken allen Mannschaften für die letzten Spiele die Daumen – lasst uns die Saison mit starkem Einsatz und fairer Spielfreude beenden.
Wir freuen uns auf unsere Jubiläumsfeier am 26. Juli zum 70-jährigen TCI-Jubiläum. Los gehts um 15.00 Uhr. Willkommen sind alle TCIler, auch eure Freunde und Bekannten und alle, die sich dem TCI verbunden fühlen.
Wir benötigen noch viel mehr Videos
Bitte erstellt einen Videoclip, am besten mit dem Handy, mit ca. 10 Sekunden Länge. Das Motto des Clips: eure Gratulation an den TCI zu seinem 70-jährigen Jubiläum.
Eurer Kreativität setzen wir keine Grenzen und freuen uns auf eure hoffentlich zahlreichen Einsendungen. Bitte sendet uns eure Clips bis 20.7.2025.
Videoclips bitte an E-Mail: 1.Vorstand@TC-Ilsfeld.de/WhatsApp: 0160/96714933
Programm
Unser Fest wird um 15.00 Uhr mit einem Tennis-Schaukampf starten. Darauf folgen Spiele für jedermann rund ums Tennis. Es gibt schicke Sachpreise zu gewinnen. Parallel wird uns DJ Baerro mit chilliger Sundowner-Musik in den frühen Abend begleiten. Natürlich dürfen ein paar wenige Festreden nicht fehlen. Kulinarisch werden wir euch mit leckerer Paella, dazu passenden spanischen Weinen und natürlich einer leckeren Festwurst verwöhnen. Bier vom Fass ist obligatorisch vorhanden. Mona´s Bar erwartet euch mit leckeren Cocktails. Zur Abendveranstaltung ab 20.30 Uhr wird die von zahlreichen Festivals bekannte Band „Mattheo & Die Bringer“ die Festgesellschaft in Stimmung bringen.
Den Dresscode für den Festtag haben wir auf grün/weiß festgelegt. Etwas Grünes oder Weißes oder Grün-Weißes hat sicherlich jeder im Schrank.
Spieltag: 13.7.2025
TC Obersulm – TCI 2:7
Um 9.00 Uhr starteten wir beim TC Obersulm ins vorletzte Spiel der Saison. Wohl wissend, dass das Ergebnis dieses Spieltags schon über den Aufstieg entscheiden kann.
In der ersten Runde starteten Raffa, Benni und Lukas. Raffa spielte ein souveränes 6:0, 6:1 mit neuem Schläger, bei dem er sich von seinem Namensbruder Nadal hat inspirieren lassen. Auf dem Nebenplatz spielte Benni gegen einen Gegner, der schnelle Schläge und schnelle Punkte bevorzugte. Nach 6:3, 2:6 konnte er den Gegner im Match-Tiebreak zu mehr schnellen Fehlern als Punkten zwingen und gewann mit 10:5. Lukas tastete sich in seinem Einzel im ersten Satz mit 6:4 ran und gewann im zweiten dann trotz fehlender Rückhand souverän mit 6:1. Zwischenstand: 3:0
In der zweiten Runde waren Joni, Luis und Tom an der Reihe. Joni kämpfte trotz leichter Verletzung in einem langen Match. Der erste Satz ging mit 5:7 an den Gegner. Im zweiten Satz gewann er das Tiebreak und durfte zur Belohnung direkt ins Match-Tiebreak, das er ebenfalls gewann (10:6).
Luis spielte trotz anfänglicher Müdigkeit feinstes Tennis und siegte mit 6:2, 6:3.
Auf dem Nebenplatz durfte Tom gegen einen Mondballspezialisten ran. Trotz einiger Flüche über den Spielstil des Gegners gewann er im ersten Satz mit 6:2. Im zweiten Satz nahmen dann die Mondbälle zu und die erfolgreichen Grundschläge von Tom ab. Um ein Tiebreak zu vermeiden, beendete Tom den 2. Satz dann mit 6:4.
Zwischenstand: 6:0
Das Ende der Einzel bedeute natürlich die obligatorische Diskussion um die perfekte Doppelaufstellung. Nachdem diese gefunden war, starteten wir in die Doppel.
Joni und Luis spielten im ersten Doppel und verloren knapp im Match-Tiebreak mit 10:8. Im zweiten Doppel kämpften Max und Benni in einem knappen ersten Satz mit langem Tiebreak. Leider ging dieser an die Gegner. Der 2. Satz war dann mit 1:6 schneller vorbei. In Doppel 3 sicherten Lukas und Tom einen Doppelpunkt mit 6:1, 6:3.
Endergebnis: 7:2
Ein Dank an alle Fans, die uns auch beim Auswärtsspiel unterstützt haben.
Während des Essens machte dann noch die Information die Runde, dass unser Tabellenverfolger in Lauffen gepatzt hatte. Im letzten Spiel haben wir somit einen deutlichen Vorteil gegenüber unserer Konkurrenz und sind dem Aufstieg sehr nahe. Wir freuen uns auf nächsten Sonntag und geben noch mal alles. Beim Spiel und danach …
Spieltag: 11.7.2025
TCI Ilsfeld – SPG Aldingen-R./Hochb./Neckarrems 3 3:3 (gewonnen)
Am vergangenen Freitag, 11.7.2025 hatten wir unser erstes Heimspiel gegen den SPG Aldingen, welches wir wegen der extremen Hitze am Mittwoch davor verlegen mussten.
Diesmal konnten wir mit wesentlich angenehmeren Temperaturen starten und es war ein ausgeglichenes Spielen mit tollen Ballwechseln, sodass es sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer spannend blieb.
Am Ende des Tages konnten wir ein Erfolgserlebnis verzeichnen und unseren ersten Sieg zu Hause holen. Unsere Jungs waren sehr stolz auf sich und auch die Gegner nahmen es sportlich, denn sie freuten sich viel mehr darüber, dass sie ein ausgewogenes Spiel und vor allem Spaß dabei hatten.
Für den TC Ilsfeld spielten: Jannis Stöhr, Mian Jung, Elias Korbach und Henry Hoffmann.
Rückblick auf die ersten drei Spieltage
Mit viel Teamgeist, Einsatzfreude und jeder Menge Lernbereitschaft ist unsere U9-Mannschaft in die Sommersaison gestartet. Auch wenn die Ergebnisse noch nicht für einen Gesamtsieg gereicht haben, war auf dem Platz jede Menge Bewegung, Entwicklung – und vor allem Leidenschaft für Tennis zu sehen. Hier ein kurzer Rückblick auf die bisherigen 3 Spieltage.
1. Spieltag – Hitzeschlacht in Beilstein (30. Juni)
Bei über 35 Grad trat unser Team (Hanna, Maximilian, Liam, Tom, Jonathan) beim TGV Beilstein an – ein echter Härtetest zum Auftakt. Trotz der brütenden Hitze wurde um jeden Punkt gekämpft. In der Staffelrunde war es knapp, ein Unentschieden war dabei. In den Einzeln konnte Tom mit einem souveränen Spiel unseren einzigen Punkt sichern. Auch die Doppel waren umkämpft. Tom und Maximilian lieferten sich ein enges Match mit vielen Führungswechseln, das leider knapp mit 5:3 an Beilstein ging. Auch das zweite Doppel mit Jonathan und Liam kämpfte tapfer, musste sich aber letztlich ebenfalls geschlagen geben. Endstand: eine Niederlage – aber ein sehr engagierter Auftakt unter extremen Bedingungen.
2. Spieltag – Heimspiel gegen SPG Flein (6. Juli)
Mit frischer Aufstellung (Hanna, Moritz, Tom, Johann, Jonathan) empfingen wir die SPG Flein auf unserer Anlage. Die Staffelrunde startete vielversprechend, aber ein paar kleine Fehler kosteten den Gesamtsieg – nur eine Staffel ging an uns. In den Einzeln zeigte Tom erneut eine starke Leistung und gewann souverän. Die Doppel waren erneut eng. Tom und Jonathan lieferten sich ein enges Duell mit der gegnerischen Paarung, das mit einem knappen 5:3 leider zugunsten der Gäste ausging. Auch das zweite Doppel, Johann und Hanna, kämpfte mit vollem Einsatz, musste sich jedoch ebenfalls knapp geschlagen geben. Trotz allem: ein schöner Spieltag mit viel Motivation, super Stimmung im Team und großem Dank an alle Eltern und Betreuerinnen für die Unterstützung.
3. Spieltag – Spannende Matches in Ottmarsheim (13. Juli)
Auswärts in Ottmarsheim trat unser Team (Rosalie, Lukas, Amelie, Liam, Jonathan) bei strahlendem Sonnenschein an. In der Staffel konnten wir zwei Duelle klar für uns entscheiden, zwei gingen knapp verloren – ein Unentschieden zum Start in die Einzel. Dort holte Amelie den einzigen Sieg für uns – stark gespielt. Im Doppel punkteten Amelie und Liam mit einem verdienten 5:3-Sieg. Rosalie und Lukas kämpften tapfer, mussten sich aber geschlagen geben. Endstand: 16:12 für Ottmarsheim – ein knappes Ergebnis und viel Lob für die tolle Entwicklung unseres Teams.
Fazit
Drei Spiele, drei starke Auftritte und jede Menge Spielpraxis für unsere Kids. Auch wenn es bislang nicht für einen Gesamtsieg gereicht hat – was zählt, sind die Begeisterung, der Zusammenhalt und das, was alle aus diesen Begegnungen mitnehmen. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchstalente und freuen uns auf die nächsten Spieltage. Wir freuen uns euch am 27. Juli in Ilsfeld zu sehen – zum Abschluss dann mit einem Sieg.
Spieltag: 9.7.2025
TC Tamm Rot-Gold – TCI 3:3 (verloren)
Tag des Tiebreaks endet mit knapper Niederlage
Auswärts in Tamm lieferten sich unsere Kids ein packendes Duell, das an Spannung kaum zu überbieten war. Gleich drei der vier Einzel wurden im Match-Tiebreak entschieden. Philipp spielte eines seiner besten Kids-Cup-U12-Einzel, zeigte starke Nerven gegen Marc und siegte verdient mit 10:8 im Tiebreak. Auch Shengkai drehte sein Match gegen Liem nach 2:4 im ersten Satz und holte sich den Tiebreak mit 10:6. Lorenz kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück, verpasste den Sieg aber knapp mit 8:10 im dritten Match-Tiebreak des Tages. Carolina verlor den ersten Satz im Satz-Tiebreak knapp 4:5, kämpfte sich im zweiten auf 3:3 heran, musste sich aber am Ende 3:5 geschlagen geben.
In den Doppeln konnten Shengkai und Lorenz ihr Spiel souverän mit 4:1, 4:2 gewinnen. Philipp und Carolina führten zunächst 2:0, mussten dann aber den Punkt in zwei Sätzen abgeben.
Ein 3:3 nach Matches – doch mit 8:7 Sätzen ging der Tag hauchdünn an Tamm.
Spieltag: 11.7.2025
SPG Möglingen/Pflugfelden 1 – TCI 1:5
Sieg am sonnigen Freitagnachmittag
Auswärts in Möglingen – fast hätte krankheitsbedingt ein Spieler gefehlt, doch das Team bekam es rechtzeitig hin. Das verlegte Match vom hitzigen Mittwoch fand nun bei bestem Wetter statt – und endete mit einem klaren Sieg für Ilsfeld.
In den Einzeln punkteten Raffael und Lorenz souverän mit schnellen 2:0-Siegen. Shengkai versuchte, mit aggressivem Spiel und viel Platznutzung zu punkten, doch seine Gegnerin Viktoria spielte konstanter. Nach 3:5 im ersten Satz kämpfte sich Shengkai im zweiten noch mal ran, holte von 1:3 auf 4:4 auf, verlor aber den Satz im Tiebreak mit 2:7. Tim – angeschlagen – startete stark mit 4:1 gegen Benedikt, musste dann aber in den Satz-Tiebreak, den er mit 7:5 gewann.
Die Doppel liefen perfekt: Tim und Lorenz siegten klar gegen Viktoria und Xuke. Shengkai und Raffael verloren den ersten Satz gegen Benedikt und Teoman mit 3:5, holten sich dann den zweiten mit 4:0. Im Match-Tiebreak lagen sie 4:8 zurück – doch mit sechs Punkten in Folge drehten sie das Spiel zum 10:8-Sieg. Ein starker Auswärtserfolg.
Spieltag: 13.7.2025
TA TSV Hardthausen – TCI 1:8
Am Sonntagmorgen starteten wir um 7.55 Uhr in Ilsfeld Richtung Hardthausen. Die Anlage war echt kuschlig mit drei Plätzen. Also starteten Viola, Mia und Lori.
Mia fegte ihre Gegnerin souverän mit 6:0, 6:3 vom Platz. Lorena kämpfte sich mit 6:4, 1:6 und 10:7 durch ihr Einzel. Viola verlor ihr Match nach starkem Einsatz leider knapp mit 4:6, 6:4, 4:10.
In Runde zwei gingen Greta, Vici und Kim mit drei Siegen vom Platz.
Um 14.00 Uhr ging es mit den Doppeln weiter. Betty unterstützte uns wieder großartig. Danke für die Motivation und die vielen Tipps.
Die Doppel verliefen stark:
3. Doppel: Lori und Vici: 6:1, 6:1
2. Doppel: Greta und Viola: 6:3, 6:3
1. Doppel: Mia und Kim: 6:2, 4:6, Tiebreak-Krimi 13:11
Glücklich, verschwitzt und zufrieden gabs zum Abschluss Spaghetti mit Pesto.
Nächsten Sonntag gehts daheim in Ilsfeld ins große Finale – wir freuen uns drauf.
Spieltag: 12.7.2025
TCI – TC Erligheim 3:3 (verloren)
3:3 verloren, wer kommt eigentlich auf so einen Quatsch. Unentschieden wäre das richtige Ergebnis gewesen. Unser Spiel – beide Mannschaften hatten vorher zwei Siege und zwei Niederlagen (und das ohne 3:3) – war tatsächlich auf Augenhöhe und ausgeglichen.
Torsten verlor sein Einzel knapp mit 5:7, 5:7. Matthias gewann 6:4, 6:4. Thomas verlor 0:6, 3:6. Martin verlor den ersten Satz 3:6, kämpfte sich unermüdlich in das Match zurück und gewann den zweiten Satz mit 7:5. Im Match-Tiebreak ließ er seinem Gegner keine Chance und gewann mit 10:5. Spiel gewonnen, einen Satz verloren, deswegen als Mannschaft verloren – trotz toller Leistung.
Somit 2:2 nach den Einzeln. Beide Doppel mussten nun gewonnen werden. Torsten und Thomas spielten das zweite Doppel und gewannen 6:2, 6:4 (erster Sieg von Thomas in einem Verbandsspiel überhaupt – Glückwunsch). Matthias und Martin spielten das erste Doppel, verloren den ersten Satz deutlich 1:6. Im zweiten war es sehr eng und sie waren nah am Gewinn des zweiten Satzes, verloren aber leider 5:7. Somit 3:3 unentschieden – ach nein, verloren – Zeit für Reformen beim WTB.
Spieltag: 28.6.2025
TCI – TA FC Igersheim 1:5
Bei sehr heißem Wetter mussten wir gegen den Tabellenführer Igersheim antreten.
Mit einer ungewohnten Aufstellung ging es gegen die um etliche Leistungsklassen besser aufgestellten Igersheimer. Jo, Thomas, Klaus und Didi spielten an eins bis vier gegen deutlich besser eingestufte Gegner. Jo, Thomas und Klaus mussten sich gegen ihre Gegner teilweise deutlich geschlagen geben, hatten aber trotzdem mehr Spielanteile, als das Ergebnis vermuten ließ. Didi, der nach fast 40 Jahren ohne Tennis wieder sein erstes Einzel für den TCI spielte, hatte einen leistungsklassenähnlichen Gegner und konnte nach zwischenzeitlicher Schwächephase im Match-Tiebreak sein Spiel gewinnen. Dabei wurde er vom Vorstand (wertvolle Tipps) und von den Damen 50 (La-Ola-Welle) stark unterstützt. Vielen Dank dafür. Leider blieb es bei dem einen Punkt gegen Igersheim, da beide Doppel mit Jo und Klaus sowie mit den frischen Spielern Jochen und Hans verloren worden sind. Trotzdem zeigte sich die geschlossene Mannschaftsleistung beim Après-Tennis bis in den späten Abend.
Spieltag: 5.7.2025
TCI – SPG TC Ingelf./Niedern./Weissb. 1 4:2
Am vergangenen Samstag konnten wir einen wichtigen 4:2-Sieg für uns gewinnen, der uns auf den zweiten Platz in der Tabelle befördert hat. Damit sind wir dem Aufstieg in die nächste Liga einen großen Schritt nähergekommen.
Das Einzel begann für uns leider nicht ganz nach Wunsch: Kim musste sich in einem knappen Match geschlagen geben.
Doch unsere anderen Spielerinnen zeigten starke Leistungen und konnten wichtige Punkte für das Team holen. Viola überzeugte mit einem klaren Sieg, ebenso Greta, die ihre Gegnerin deutlich dominierte.
Im Doppel zeigten Viola und Greta erneut ihre eingespielte Zusammenarbeit und gewannen souverän. Auch Luci und Kim konnten den entscheidenden Punkt für uns holen, was den Gesamtsieg perfekt machte.
Das Team ist hoch motiviert und freut sich auf die kommenden Spiele. Wir geben weiterhin alles, um den Aufstieg zu schaffen.
Zum Schluss nochmals die Erinnerung an unser Fest.
Vorfreude auf 70 Jahre TCI – ein Grund zum Feiern
Mit großer Freude und gespannter Erwartung blicken wir auf ein ganz besonderes Ereignis: 70 Jahre TCI.
Was 1955 mit Leidenschaft für den Tennissport begann, hat sich über sieben Jahrzehnte zu einer starken Gemeinschaft entwickelt – geprägt von sportlichen Erfolgen, unvergesslichen Momenten und echtem Vereinsgeist.
Lasst uns am 26. Juli zusammen anstoßen – auf 70 Jahre voller Tennisleidenschaft, Zusammenhalt und Zukunftspläne!
Wir zählen die Tage und freuen uns riesig auf ein unvergessliches Fest mit euch.
Der Vorstand