Da der Tenderaufbau einige Rostschäden hatte, wurde er im Winter zur Reparatur gebracht. Letzte Woche, am 7. April, wurde er zurückgeliefert und auf den Tenderrahmen wieder aufgesetzt. In der Zwischenzeit arbeiteten wir auch am Rahmen, weil dieser ohne Aufbau umso leichter zugänglich war. Dass die zugehörige Lok 58 311 im Jahr 1921 in Karlsruhe gebaut wurde, wissen wir alle. Am Tender fand sich ein Fabrikschild, das angibt, dass dieser sogar noch zwei Jahre älter ist: gebaut 1919 in Breslau (heute Wrocław).
Saisoneröffnung im Albtal am 1. Mai
Der Tenderaufbau ist zwar zurück, aber es sind noch einige Nacharbeiten notwendig. Daher ist der Einsatz der Dampflok am 1. Mai noch nicht sichergestellt. Ersatzweise kommt die V100 1019, eine Nebenbahn-Diesellok aus dem Jahr 1961 zum Einsatz. Diese passt perfekt zum Karlsruher Eilzug sowie zur Albtalbahn.
Saisoneröffnung im Murgtal am 4. Mai
Auch am 4. Mai könnte eine Ersatzlok zum Einsatz kommen, sei es die bereits erwähnte V100, möglich aber auch die E94 088, eine schwere sechsachsige Güterzug-Ellok von 1943, die mit dem Karlsruher Eilzug sicher kein Problem haben wird.
Weitere Fahrten und detaillierte Informationen siehe www.UEF-Dampf.de.