Mit einem Grußwort von OB John Ehret und großem Dank an die kreativen Mitbastler startete am 11. Mai die Saisoneröffnung des Leimener Wichtelpfads. Über 120 kleine und große Wichtelfans folgten der Einladung zum gemeinsamen Spaziergang durch den Wald. Die Organisatorinnen Yvonne Blesch und Gaby Schlenker hatten im Vorfeld viel ehrenamtliche Arbeit in die Saisoneröffnung investiert und freuten sich über den regen Zuspruch.
Zahlreiche neue Stationen und liebevoll renovierte Behausungen überraschten die Besucher – von der Wichtelschule über einen Erlebnistierpark bis hin zur Raketenstation mit Sternwarte. Die Kinder klopften begeistert an winzige Türen in der Hoffnung, ein Wichtel möge öffnen.
Am Sternenhäuschen wurde mit Unterstützung der Stadt Leimen, Förster Markus Reinhard und anderen Helfern Rast gemacht: Es gab Stockbrot zum Grillen über der Feuerschale, Holzwichtel wurden geschnitzt und bemalt und sorgten so für leuchtende Kinderaugen und einen kurzweiligen Nachmittag im Wald.
Viele Besucher kamen von außerhalb – einige reservierten direkt eine freie Wichtelstation. Wer selbst bauen will, findet Infos unter: www.leimen-legt-los.de/Leimener-Wichtelpfad
Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über – immer wieder zieht es neue Wichtel in den Leimener Wald.