Hallo liebe Freunde der IEWS,
wir melden uns zurück aus unserem Winterschlaf! Wir hoffen, ihr habt die letzten Monate gut überstanden und freut euch schon auf den Start in eine hoffentlich traumhafte Schwimmbadsaison!
Gleich vorweg: Ja, wir starten wie jedes Jahr am 1. Mai in die Saison. Die Vorbereitungsarbeiten laufen gut, und so wie es aussieht, wird alles „just in time“ fertig.
Am 1. Mai empfangen wir euch mit einem kleinen Eröffnungsfest – dieses Mal oben am Becken. Klein, kompakt und in entspannter Atmosphäre wollen wir gemeinsam mit euch in die neue Saison starten. Unsere Freunde, die JazzedFriends, sorgen wieder für musikalische Untermalung. Neben unserem Kiosk sind das Weingut Merkel für Getränke und der „Woschte Miller“ für das leibliche Wohl mit dabei.
Drückt also die Daumen für gutes Wetter – und kommt vorbei!
Wenn wir schreiben, dass wir „just in time“ fertig werden, heißt das: Wir könnten noch einmal eure Hilfe gebrauchen!
Wir planen am Samstag, den 26. April, einen Arbeitseinsatz, bei dem die letzten Grünschnitt- und Aufräumarbeiten erledigt werden sollen. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen. Kommt doch vorbei – gerne auch nur für 1–2 Stunden – und packt gemeinsam mit uns an.
Kaffee, Brezeln und gute Laune stellen wir bereit. Los geht’s ab 10 Uhr!
Wenn ihr sicher dabei seid, schreibt uns bitte eine kurze E-Mail an kontakt@iews.de, damit wir besser planen können.
Vielen Dank im Voraus!
In den letzten Tagen haben uns vereinzelt Mails erreicht von Leuten, die sich wundern, warum in diesem Jahr zweimal ein Beitrag von ihrem Konto abgebucht wurde. Zur Erinnerung: In diesem Jahr ziehen wir erstmals auch den öffentlichen Zusatzbeitrag per Lastschrift ein. Es geht also alles mit rechten Dingen zu.
Alle, bei denen der Betrag bereits eingezogen wurde, können an ihrem ersten Schwimmbadtag ganz entspannt – ohne Schlange stehen – direkt durch das Drehkreuz ins Bad gehen.
Weitere wichtige Infos findet ihr im kompletten Artikel auf unserer Homepage, auf Facebook oder im Newsletter!
Eure IEWS
Autor: Kim Koschorreck