Freundeskreis ehemalige Synagoge Heinsheim e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Soziales

Sakrale Musik – ein Vortrag von Dr. Matthias Schwarzer

Von Jericho bis New York Jüdische Musik als Sprachrohr durch die Jahrhunderte Seit biblischen Zeiten haben die Juden Musik gemacht. Nicht nur, um...
Ehemalige Synagoge Heinsheim
Ehemalige Synagoge HeinsheimFoto: Stefanie Naser

Von Jericho bis New York
Jüdische Musik als Sprachrohr durch die Jahrhunderte

Seit biblischen Zeiten haben die Juden Musik gemacht. Nicht nur, um die Mauern von Jericho zum Einstürzen zu bringen und mit ritueller Bedeutung, sondern auch zum Freude bringenden Selbstzweck – vor allem aber zur Identitätssicherung zu Zeiten der Pogrome. Wie dies in der Bewegung des Chassidismus einem Höhepunkt zustrebt, welche reformatorischen Bewegungen die jüdische geistliche Musik im 19. Jahrhundert anstrebte und was der Klezmer ist, veranschaulicht dieser Vortrag des Musikwissenschaftlers Dr. Matthias Schwarzer in der Heinsheimer ehemaligen Synagoge mit Quellentexten und zahlreichen Musikbeispielen.

Sonntag, 20. Oktober 2024/16.30 Uhr


Eintritt frei.
Ehemalige Synagoge Heinsheim
Schlossgasse

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Panorama
Soziales
von Freundeskreis ehemalige Synagoge Heinsheim e. V.
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto