NUSSBAUM+
Bildung

Salut Strasbourg – die Steinbeis-Realschule Ilsfeld auf Klassenfahrt

Es ist mal wieder an der Zeit: ein wundervoller Tagesausflug nach Frankreich, mit 50 Frankreich-begeisterten Jugendlichen. Nach knapp 3 Stunden Fahrt im...
Gruppenbild 1 Straßburg


Es ist mal wieder an der Zeit: ein wundervoller Tagesausflug nach Frankreich, mit 50 Frankreich-begeisterten Jugendlichen.
Nach knapp 3 Stunden Fahrt im klimatisierten Reisebus ging es zuerst hoch auf die Aussichtsplattform des ehemaligen Wehrs der Barrage Vauban. Von hier aus kann man mit einem Blick den Aufbau der Stadt und den Verlauf ihrer Kanäle erfassen. Besonders beeindruckend sind die Ponts Couverts (die „Gedeckten Brücken“) mit ihren 4 großen Türmen. Zeit für ein paar schöne Fotos! Dann liefen wir gemeinsam durch das malerische Altstadtviertel Petite France („Kleinfrankreich“). Das ehemalige Gerberviertel mit seinen engen, kopfsteingepflasterten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jh., romantischen Ill-kanälen und zahlreichen Brücken, gehört mit zum Schönsten in Straßburg. Hier, am Place Benjamin Zix, machten wir eine gemütliche Pause, beobachteten vorbeifahrende Touristenboote beim Durchqueren einer Drehbrücke und bewunderten das wunderschön restaurierte Maison-des-Tanneurs, das ehemalige Zunfthaus der Gerber: ein absolutes Highlight.
Und so liefen wir weiter Richtung Nord-Osten, vorbei an faszinierenden Läden mit den berühmt-bunten Macarons oder riesigen Brotlaiben und noch größeren Käsestollen. Keine 30 Minuten später, standen wir schließlich vor dem Wahrzeichen der Stadt, der großen, mächtigen Kathedrale – Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg. Das Straßburger Münster, im gotischen Baustil, brauchte mehrere hundert Jahre, bis es fertig war. Das wollten wir uns genauer anschauen. Aber uns allen knurrte schon der Magen. Also sind wir noch paar Meter weiter, vorbei an der Kathedrale, und schon saßen wir in Straßburgs bekanntesten Flammkuchen-Restaurant, dem besonders unter Studenten beliebten Flams. Über eine Stunde lang wurden erst unterschiedlichste, herzhafte Kreationen rumgereicht und schließlich, der Magen schon ziemlich voll, wurden noch einige „süße“ tarte-flambée verköstigt, wahlweise mit Schoko- oder Karamellcreme.
Gut gestärkt sind wir dann zurück und rein in die sehr große Kathedrale und bewunderten die Glasfenster, die riesige Rosette und betrachteten die legendäre, astronomische Uhr. Vor der Kathedrale konnte man dann, durch die kleine Stadtrallye vor Ort, einiges über das „Kathedralen-Viertel“ lernen. Anschließend stiegen wir in den kleinen Touristenzug „petit train“. Während der 30-minütigen Fahrt konnte man nicht nur viel sehen (Kathedralen, Petite-France, Stauwehr, Brücken, …), sondern auch mithilfe der Audioguides einiges über Straßburgs Geschichte und Attraktionen lernen. Zum Abschluss hatten alle noch 2 Stunden Zeit, die Stadt auf eigene Faust, zu entdecken: mit Verkäufern verhandeln, Museen besuchen und Souvenirs besorgen. Erschöpft und zufrieden ging es dann abends wieder zurück in die Heimat, jetzt schon in Erwartung des nächsten Sommers, wenn es für die Steinbeis-Realschule Ilsfeld heißt: Salut Strasbourg!

Text/Fotos: Darius Germann

Gruppenbild 2 Straßburg
Anhang
Dokument
Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Untergruppenbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto