NUSSBAUM+
Fußball

Salzstadtcup 2025

Jugendfußball voller Leidenschaft, Teamgeist und großer Hitze Strahlender Sonnenschein, spannende Spiele und eine großartige Atmosphäre: Der Salzstadtcup...
Gruppenfoto von 15 fußballbegeisterten Mädchen in blauen Trikots und 2 Betreuern im Friedrichshaller Sportpark beim Salzstadtcup 2025
Foto: Friedrichshaller SV

Jugendfußball voller Leidenschaft, Teamgeist und großer Hitze

Strahlender Sonnenschein, spannende Spiele und eine großartige Atmosphäre: Der Salzstadtcup 2025 war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Sportpark Bad Friedrichshall in einen Treffpunkt für junge Fußballtalente, engagierte Trainer, stolze Eltern und fußballbegeisterte Zuschauer. Schon früh am Samstagmorgen ging es los – mit insgesamt 26 Jungenmannschaften aus der E-, D- und C-Jugend, die auf den Rasen stürmten. Am Sonntag standen dann 16 Bambini-Teams und 10 Mannschaften der F-Jugend auf dem Platz und sorgten mit ihrem Einsatz für viele schöne Fußballmomente. Das gesamte Turnier war geprägt von spannenden Begegnungen, großem sportlichem Ehrgeiz und vor allem einem fairen Miteinander auf und neben dem Platz. Es wurde leidenschaftlich gekämpft, aber immer mit dem nötigen Respekt – ein echtes Vorbild für den Fußballnachwuchs.

Auch bei den Juniorinnen war das Teilnehmerfeld stark besetzt: 8 E-Jugend- und 6 D-Jugend-Teams zeigten eindrucksvoll, dass Mädchenfußball längst kein Randphänomen mehr ist. Im Gegenteil: Die Begeisterung und das Niveau sprechen für eine erfreuliche Entwicklung im Jugendfußball – auch über die Region hinaus. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 36 Grad ließen sich die jungen Spielerinnen und Spieler die Freude am Spiel nicht nehmen. Für Abkühlung sorgte ein bereitgestellter Wasserspritzer, der nach jedem Spiel zum beliebten Treffpunkt wurde – nicht nur für die Kinder, sondern auch für so manchen Trainer, der von seinen Schützlingen mit einer spontanen Wasserdusche überrascht wurde. Diese fröhlichen Momente zeigten einmal mehr: Der Spaß und das Miteinander standen an diesem Wochenende ganz klar im Mittelpunkt. Die Veranstalter vom FSV Bad Friedrichshall hatten wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Zahlreiche Helferinnen und Helfer – vor allem engagierte Eltern – sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Von der Turnierleitung über die Schiedsrichter bis hin zum Verkaufsteam und der Tombola: Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre ein solches Turnier nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mitgeholfen haben – Ihr Einsatz ist unbezahlbar! Auch für die Stadt Bad Friedrichshall war das Turnier eine rundum gelungene Werbung. Die hohe Teilnehmerzahl und das durchweg positive Feedback der Gäste zeigen: Hier wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Frei nach Franz Beckenbauer kann man sagen: „Die Welt zu Gast bei Freunden.“

Emotional wurde es auch bei den Verabschiedungen langjähriger Trainerinnen und Trainer: Marcus Wolny, Nele Wolny, Oskar Ziegler und Mustafa Arda verlassen den Verein. Der FSV bedankt sich herzlich für ihr Engagement und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Die Tür beim FSV steht jederzeit offen – man sieht sich bekanntlich immer zweimal im Leben.

Zum Schluss ein großes Dankeschön an alle Zuschauer, die das Wochenende über für tolle Stimmung sorgten – trotz der knappen Schattenplätze. Ihre Unterstützung war für die jungen Fußballerinnen und Fußballer ein echtes Highlight.

Der Salzstadtcup 2025 war mehr als nur ein Turnier – er war ein Fest des Jugendfußballs. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

MD

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Friedrichshall
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto