Aus den Rathäusern

Samentütchen und Sanierungsmobil bei Hechingen aktiv

Als Teil des Handwerker- und Energieparks in der Ermelesstraße nimmt Hechingens Klimaschutzbeauftragter Jürgen Baumer mit einem Infostand an Hechingen...
Beratung im Sanierungsmobil "Zukunft Altbau"
Beratung im Sanierungsmobil "Zukunft Altbau"Foto: Stadt Hch/Jauch

Als Teil des Handwerker- und Energieparks in der Ermelesstraße nimmt Hechingens Klimaschutzbeauftragter Jürgen Baumer mit einem Infostand an Hechingen aktiv am Sonntag, 4. Mai, teil. Unter anderem wirbt Baumer für ökologische Vielfalt im Garten, als Anreiz für eine entsprechende Gestaltung werden Samentütchen mit einer bunten Blühmischung verteilt.

Ein gezieltes Angebot für Eigentümer von Altbauten gibt es dazu: Zum vierten Mal kommt am Sonntag das Sanierungsmobil „Zukunft Altbau“ nach Hechingen. Interessierte Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen können sich dort über Energieeinsparmaßnahmen und Fördermöglichkeiten informieren. Zudem erhalten sie bei Bedarf eine erste persönliche Beratung von Fachleuten aus der Region. Die qualifizierten Energieberaterinnen und -berater zeigen die Vorteile einer gut gedämmten Gebäudehülle und der Nutzung erneuerbarer Energien sowie verschiedene Fördermöglichkeiten auf. Sämtliche Informationen und Möglichkeiten zu weiteren Beratungen per Telefon oder Mail finden sich auf der Internetseite www.zukunftaltbau.de.

Für ökologische Vielfalt: Blütenmischung
Für ökologische Vielfalt: Blütenmischung.Foto: Stadt Hch
Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 18/2025
von Stadt Hechingen
02.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto