Landratsamt Zollernalbkreis
72336 Balingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Sammlung von Grünabfällen

Am Dienstag, 15.04.2025, werden in Obernheim und Tanneck wieder Grünabfälle eingesammelt. Bei der Sammlung wird nur sperriges, holziges Grüngut...

Am Dienstag, 15.04.2025, werden in Obernheim und Tanneck wieder Grünabfälle eingesammelt.

Bei der Sammlung wird nur sperriges, holziges Grüngut wie Baum- und Heckenschnitt, Reisig und Wurzelstöcke mitgenommen.

Bitte beachten:

  • Äste und Wurzeln dürfen nicht mehr als 25 cm Durchmesser haben.

  • Die Grünabfälle müssen mit Naturfaserschnüren gebündelt werden.

  • Bündel und größere Einzelstücke dürfen nicht schwerer als ca. 15 kg und nicht länger als 1,5 m sein.

  • Zu große oder zu schwere Bündel können nicht mitgenommen werden.

  • Bündel, die mit Kunststoffschnüren, Draht, Textilbändel etc. zusammengebunden sind, können ebenfalls nicht mitgenommen werden.

  • Kleinere Äste oder Zweige, die wegen ihrer Struktur nicht zu bündeln sind, können in Papiersäcken bereitgestellt werden. Bitte keine Kunststoffsäcke oder Kartonagen verwenden!

  • Pro Sammlung und Grundstück können max. ca. 2 cbm bereitgelegt werden.

  • Die Grünabfälle müssen am Sammeltag ab 6:00 Uhr morgens am Straßenrand bereitliegen.

Nicht mitgenommen werden:

  • Nicht-holzige Grünabfälle wie z. B. Bambus, Schilfgras, Stauden, Blumenschnitt usw.
  • Rasenschnitt, Laub, Moos
  • Heu, Stroh
  • Gemüseabfälle, Biomüll

Diese Gartenabfälle können über die Biotonne oder bei größeren Mengen im Abfallwirtschaftszentrum Hechingen sowie bei verschiedenen privaten Firmen gegen eine Gebühr entsorgt werden. Rasenschnitt nimmt in kleineren Mengen (bis 1 cbm) von April bis November auch das Wertstoffzentrum in Meßstetten.

Alle Termine und Informationen sind auch in der Abfall ZAK-App verfügbar.

Wir weisen darauf hin, dass das Verbrennen von Grünabfällen nicht zulässig ist und eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

Fragen beantwortet die Abfallberatung des Landkreises unter den Rufnummern

07433 / 92-1381 und -1382.


Erscheinung
Obernheimer Mitteilungen – Amtsblatt der Gemeinde Obernheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Obernheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto