Zwei unterschiedliche Halbzeiten erlebten die Zuschauer im Heimspiel des GSV I gegen den SSV Schwäbisch Hall. Beim 2:2 Unentschieden verspielten die in der ersten Hälfte besseren gelb/schwarzen noch eine 2:0 Führung und hielt dadurch wenigstens den Abstand zu den Hallern.
Das Team von Trainer Marcus Wenninger agierte diesmal in der Abwehr mit einer Dreierkette und in der Offensive mit drei Stürmern. In der 12. Minute verpasste Nils Weindl nach einer Flanke von Tim Ranzinger am zweiten Pfosten die erste Chance des Spiels. Wenig später war der Flachschuss von Mirsad Vejselovic sichere Beute des SSV Keepers Pauels (19.). Die Gäste kamen danach auch zweimal zum Abschluss, was aber im ersten Abschnitt die einzigen Offensivszenen waren. Jeweils war es SSV Akteur Bergemann, der jedoch mit seinen Versuchen das GSV Tor verfehlte (20./23.). Doch auch bei den GSV Spielern war das Visier noch nicht eingestellt. So vergaben Daniel Pfeiffer (22.) und Ranzinger (25.) ihre Möglichkeiten. Am nächsten kam noch Weindl, als seine Flanke immer länger wurde und auf dem Querbalken landete (30.). Die nun fällige GSV Führung war dann herrlich herausgespielt. Ranzinger bediente stark Weindl auf dem Flügel und dessen Flanke köpfte Kapitän Pfeiffer mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:0 ins Tor (39.)! In der zweiten Hälfte waren dann die Gäste viel aktiver und das bessere Team. SSV Spieler Danso war nun der überragende Mann bei Hall und stellte die GSV Abwehr vor große Probleme. Das auch noch das schwache Schiedsrichtergespann an diesem sonnigen Nachmittag fast ausnahmslos gegen die gelb/schwarzen entschied, war für den GSV auch nicht von Vorteil. In der 47. Minute starteten die Gäste nach einem Ballverlust einen gefährlichen Konter, den Giovanni Cardinale abschließend gerade noch ans eigene Lattenkreuz abwehren konnte. Drei Minuten später nutzte der GSV einen Standard zum 2:0. Zuerst scheiterte Kevin Sirch mit seinem Kopfball nach Freistoß von Ranzinger an SSV Torwart Pauels, doch den Nachschuss stocherte er über die Linie. Die Freude im GSV Lager hielt jedoch keine Minute, als der Schiri einen normalen Zweikampf im 16er als Strafstoß auslegte. SSV Spieler Koch war es egal und verwandelte sicher zum 2:1 Anschlusstreffer (51.). Die Gäste drückten weiter und Ben Leon Deyhle konnte eine gefährliche Hereingabe gerade noch über die Latte klären (55.). Auf der Gegenseite legte Weindl nach einem Konter zu weit quer anstatt selbst abzuschließen und verpasste so das 3:1 (62.). Kurz darauf hatte der GSV Glück, nachdem Danso nahe der Außenlinie einen Freistoß an den Pfosten schoss ((67.). Im direkten Gegenzug schoss Ranzinger genau in die Arme des Torwarts (68.). Eine Minute später waren die gelb/schwarzen bei einem Einwurf zu schläfrig und nach einer Flanke schoss Leb die Kugel volley unter die Latte zum 2:2. In der 75. Minute gab es einen unberechtigten Freistoß für den SSV. Danso schlenzte den Freistoß aus über 25 Metern ans Lattendreieck – wieder Dusel für den GSV. In den Schlussminuten bekam der GSV nochmals die zweite Luft und hatte noch gute Chancen zum Sieg. Der eingewechselte Robin Bender scheiterte mit seinem 25 Meter Weitschuss an Pauels guter Reaktion (87.). Eine Minute später köpfte K. Sirch einen Freistoß von Bender über den Querbalken. Auch Patrick Sirch (89.) und nochmals Rnnzinger (90.) verpassten das Siegtor.
Am Ende ein Punkt mehr für den Klassenerhalt. Den kann das Team von Trainer Marcus Wenninger am nächsten Spieltag vielleicht eintüten, wenn man beim Tabellenletzten SV Breuningsweiler antritt.
GSV Pleidelsheim: Czeilinger (84. Wegner) – Deyhle, Cardinale, K. Sirch – Tränkle, Vejselovic (67. Porubek), Schlipf (61. Bender), Weindl (72. Igwe) - Pfeiffer (C), Ranzinger (90+1. Lang), P. Sirch.
Tore: 1:0 Pfeiffer (39.), 2:0 K. Sirch (50.), 2:1 Koch (51./Strafstoß), 2:2 Leb (69.).
G. Fuchs